1.2. Die Autostrasse
|
|

|
7. Signal Autostrasse
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/st_037/signal-autostrasse
Das Signal «Autostrasse» steht am Beginn
der Einfahrtsrampe von Autostrassen.
Es kennzeichnet dem Motorfahrzeugverkehr
vorbehaltene Strassen, auf denen die besonderen
Regeln für den Verkehr auf
Autostrassen gelten.
Auf Autobahnen und Autostrassen sind nur
Motorfahrzeuge zugelassen, die eine
Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h
erreichen können und dürfen.
[Spikes sind auf Autobahnen und Autostrassen
verboten].
|

|
8. Einfahren in die Autobahn
oder Autostrasse
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_012/einfahren-in-die-autobahn
Beim Einfahren auf die Autobahn und auf
Autostrassen haben Sie keinen Vortritt.
Beschleunigungsstreifen sind Fahrstreifen, die
das Einordnen in den Verkehr auf den Autobahnen
und Autostrassen vereinfachen sollen.
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_025/beschleunigungsstreifen
Auf dem Beschleunigungsstreifen wird im 3. Gang
bis 110 beschleunigt und dann im 4. noch mehr.
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=r5KxX9T56V8
|

|
9. Höchstgeschwindigkeit
Autostrasse
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_002/hochstgeschwindigkeit-autostrasse
Auf Autostrassen beträgt die
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.
|

|
10. Warnsignal: Einfahrt von
Rechts
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/st_034/einfahrt-von-rechts
Das Signal kündigt dem Führer auf Autostrassen
und Autobahnen an, dass er mit einfahrenden
Fahrzeugen zu rechnen hat, gegenüber denen er
vortrittsberechtigt ist. |

|
11. Auf Autobahnen und
Autostrassen: Rechts fahren
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_001/rechts-fahren
Auf Autobahnen und Autostrassen müssen Sie
rechts fahren.
Links überholen ist auf Autobahnen und
Autostrassen erlaubt. Rechts überholen ist
nicht erlaubt
|

|
12. Auf Autobahnen und
Autostrassen: Links überholen
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_027/links-uberholen
Links überholen ist auf Autobahnen
und Autostrassen erlaubt.
Rechts überholen ist verboten.
|

|
13. Abstand 2 Sekunden
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_005/abstand:-zwei-sekunden-regel
Auffahrkollisionen bilden die Hauptgefahr auf
Autobahnen. Daher 2 Sekunden Abstand zum
nächsten Fahrzeug immer einhalten.
|

|
14. Rechts überholen
(vorbeifahren) erlaubt bei Einspurstrecken,
Ausfahrten, im Stau, bei Spurensortierung
(Einspurstrecken) zu verschiedenen Fahrzielen
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_028/rechts-vorbei-fahren-erlaubt
In diesen Fällen ist rechts
vorbeifahren auf Autobahnen und
Autostrassen erlaubt:
- Auf dem Beschleunigungsstreifen bis zum
Ende der Doppellinie
- Auf Ausfahrten
- Bei Kolonnenverkehr und Stau
- Bei Einspurstrecken, wenn die
unterschiedlichen Fahrziele einzelne
Fahrstreifen haben
|

|
15. Abfahren: Die
Abfahrt von der Autobahn oder Autostrasse
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_024/abfahren
Die Autobahn darf nur bei signalisierten
Ausfahrten über die Verzögerungsstreifen
verlassen werden.
Der Fahrer muss beim Verlassen der Autobahn
200 bis 300 m vor der Ausfahrt
blinken.
Rückwärtsfahren ist strikt verboten (ebenso
auf dem Pannenstreifen), auch wenn man die
Ausfahrt verpasst hat!
|

|
16. Autobahn+Autostrasse:
Wenden und Rückwärtsfahren verboten
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_013/wenden-und-ruckwartsfahren-verboten
Wenden und Rückwärtsfahren sind auf der Autobahn
verboten.
Ergänzung:
Es gibt bei wenig Verkehr
z.B. in der Nacht Fälle, wenn jemand eine
Ausfahrt verpasst, dass er/sie dann rückwärts
fährt, um die Ausfahrt zu erreichen, statt
einen Umweg über die nächste Ausfahrt zu
machen. Ob das geahndet wird, muss man die
Polizei fragen. Die Überwachungskamera hält
solche Fälle fest.
|

|
17. Bei Stau auf Autobahnen
und Autostrassen: Warnblinker und sofort
Rettungsgasse bilden
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_014/warnblinker-bei-stau
Wenn auf der Autobahn oder Autostrasse plötzlich
Stau entsteht, schalten Sie den Warnblinker
ein, verlangsamen Sie die Geschwindigkeit und
bilden Sie schon beim Verlangsamen die
Rettungsgasse.
Ergänzung:
1. Abstand halten:
Die Fahrzeuge sollten im Stau immer etwas
Abstand halten, um falls nötig Notmanöver
auszuführen.
2. Pinkeln am Strassenrand ist in der
Schweiz verboten: Wer im Stau
pinkeln muss, muss das in eine Flasche im Auto
tun. In der Schweiz ist es verboten, an den
Strassenrand zu pinkeln. Wenn man denunziert
wird, hat man die Chance, in einer Meldung der
MoSSad-Antifa-Zeitung 20minutten zu landen.
Also: Jede/r AutofahrerIn muss immer eine
leere Flasche im Fahrzeug dabeihaben für den
Fall eines Staus.
|

|
18. Bei Stau auf Autobahnen
und Autostrassen: Die Rettungsgasse bilden
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_015/rettungsgasse-fur-notfahrzeuge
Bei einem Stau halten sich Fahrzeuge auf der
linken Spur ganz links, diejenigen auf
den anderen Spuren ganz rechts, damit
sich für Notfahrzeuge eine Gasse bildet.
|

|
19. Autobahnen und
Autostrassen mit Pannenstreifen+Notnische
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_016/pannenstreifen
Den Pannenstreifen und die Notnische von
Autobahnen und Autostrassen dürfen Sie nur
für Nothalte benutzen.
Sie müssen bei einem Nothalt auf dem
Pannenstreifen das Pannendreieck mind. 100 m
vor der Panne aufstellen.
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_017/nothalte
Als Nothalte gelten:
- Pannen
- Unfälle
- Besonders schlechtes Wetter
- Plötzliche Erkrankung des Fahrers oder
Mitfahrers
- Plötzlich auftretende Bedürfnisse bei
Kindern
- Überprüfung der Ladung
|

|
20. Warnblinker beim
Abschleppen auf Autobahn+Autostrassen
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_019/warnblinker-beim-abschleppen
Auf Autobahnen und Autostrassen müssen Sie beim
Abschleppen den Warnblinker einschalten.
Beim Abschleppen auf der Autobahn müssen Sie die
rechte Fahrspur benutzen, auf keinen Fall
den Pannenstreifen und immer bei einer
Geschwindigkeit von max. 40 km/h.
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_021/abschleppen-auf-der-rechten-fahrspur
Beim Abschleppen auf der Autobahn müssen Sie die
Autobahn bei der nächstgelegenen Ausfahrt
verlassen.
https://auto.itheorie.ch/de/autotheory/9/slide/au_022/abschleppen:-autobahn-verlassen
|