Neues Food in der kriminellen Pharma-EU
16.1.2023: Zusatzstoffe können nun sein: Mehlwürmer,
Wanderheuschrecken, Hausgrillen und
Getreideschimmelkäfer - für "Proteine" ("Eiweisse" ohne
Fleisch):
In der EU offiziell zugelassen: Diese vier Insekten
können sich in Ihren Lebensmitteln verbergen
https://report24.news/in-der-eu-offiziell-zugelassen-diese-vier-insekten-koennen-sich-in-ihren-lebensmitteln-verbergen/
Der Blick auf die Zutatenliste sollte zum
Lebensmitteleinkauf dazugehören. EU-Bürger, die
nicht unwissentlich Insekten zu sich nehmen
wollen, sollten es dabei besonders genau nehmen:
Die EU-Kommission hat nämlich mittlerweile bereits
vier Insektenarten in unterschiedlichen
Verarbeitungsformen als “Speiseinsekten”
zugelassen. Die jüngste Zulassung erfolgte am 5.
Januar: Fortan darf nach Mehlwürmern, Heuschrecken
und Grillen auch der Getreideschimmelkäfer als
Zutat in Lebensmitteln wie Brot, Suppen, Nudeln,
Snacks, Erdnussbutter und Schokoladenerzeugnissen
verwendet werden.
Mehlwürmer
Die erste Zulassung für ein sogenanntes
“Speiseinsekt” erhielt schon im Juni 2021 der Mehlwurm:
Die Durchführungsverordnung
2021/822 der EU-Kommission genehmigte das
Inverkehrbringen getrockneter Larven von Tenebrio
molitor (Mehlkäfer) als “neuartiges
Lebensmittel”. Die SAS EAP Group aus Frankreich hat
den Antrag gestellt und darf den Mehlwurm in der
Union in Verkehr bringen. Er darf einzeln verkauft
oder mit Höchstgehalten von 10 Gramm in
- Proteinerzeugnissen
- Keksen
- Gerichten aus Leguminosen
- und Erzeugnissen aus Teigwaren
verwendet werden.
Bei der Verwendung von Insekten muss auf der
Packung des Lebensmittels der Hinweis zu finden
sein, dass der Verzehr bei Menschen mit
bekannten Allergien gegen Krebs- und Weichtiere
und ihre Erzeugnisse sowie gegen Hausstaubmilben
allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Wanderheuschrecken
Im November 2021 folgte die Zulassung für das
zweite “Speiseinsekt” durch die Durchführungsverordnung
2021/1975: “Fair Insects BV” aus den
Niederlanden darf seitdem gefrorene, getrocknete und
pulverförmige Locusta migratoria (Wanderheuschrecken)
in der EU in Verkehr bringen. Als Zutaten dürfen die
Heuschrecken je nach Verarbeitungsform in
unterschiedlichen Höchstgehalten in folgenden
Produkten:
- Verarbeitete Kartoffelprodukte; Gerichte aus
Leguminosen und Erzeugnisse aus Teigwaren
- Fleisch-Analoge
- Suppen und Suppenkonzentrate
- Leguminosen und Gemüse in Konserven/Gläsern
- Salate
- Bierähnliche Getränke, Mischungen für
alkoholische Getränke
- Schokoladenerzeugnisse
- Nüsse, Ölsamen und Kichererbsen
- Gefrorene fermentierte Erzeugnisse auf
Milchbasis
- Wurstwaren
Hausgrillen
Seit 2022 respektive 2023 ist zudem die Hausgrille
(Acheta domesticus) in verschiedenen
Verarbeitungsformen zugelassen. Die Durchführungsverordnung
2022/188 erlaubt das Inverkehrbringen von
Acheta domesticus, gefroren, getrocknet und
pulverförmig. Der Antrag kam abermals von “Fair
Insects BV”. Die Hausgrille darf in vielen
Lebensmitteln verwendet werden:
- Andere Proteinerzeugnisse als Fleisch-Analoge
- Brot und Brötchen
- Backwaren, Getreideriegel und gefüllte Teigwaren
- Kekse
- Erzeugnisse aus Teigwaren (trocken)
- Suppen und Suppenkonzentrate oder -pulver
- Verarbeitete Kartoffelprodukte, Gerichte aus
Leguminosen und Gemüse sowie Erzeugnisse aus
Teigwaren oder auf Pizza-Basis
- Snacks auf Maismehlbasis
- Bierähnliche Getränke, Mischungen für
alkoholische Getränke
- Nüsse, Ölsamen und Kichererbsen
- Soßen
- Fleischzubereitungen
- Fleisch-Analoge
- Schokoladenerzeugnisse
- Gefrorene fermentierte Erzeugnisse auf
Milchbasis
Seit drittem Januar darf das vietnamesische
Unternehmen “Cricket One Co. Ltd” per Durchführungsverordnung
2023/5 außerdem “teilweise
entfettetes Pulver aus Acheta domesticus”
in der EU vertreiben. Potenziell betroffene
Lebensmittel:
- Mehrkornbrot und -brötchen; Cracker und
Brotstangen
- Getreideriegel
- Vormischungen für Backwaren (trocken)
- Kekse
- Erzeugnisse aus Teigwaren (trocken)
- Gefüllte Erzeugnisse aus Teigwaren (trocken)
- Soßen
- Verarbeitete Kartoffelerzeugnisse, Gerichte auf
Basis von Leguminosen und Gemüse, Pizza, Gerichte
auf Basis von Teigwaren
- Molkenpulver
- Fleischanaloge
- Suppen und Suppenkonzentrate oder -pulver
- Snacks auf Maismehlbasis
- Bierähnliche Getränke
- Schokoladenerzeugnisse
- Nüsse und Ölsaaten
- Snacks außer Chips
- Fleischzubereitungen
Getreideschimmelkäfer
Die Durchführungsverordnung
2023/58 vom 5. Januar erlaubt es “Ynsect NL
B.V.” aus den Niederlanden, Larven von Alphitobius
diaperinus (Getreideschimmelkäfer)
in gefrorener, pastenartiger, getrockneter und
pulverisierter Form als neues Lebensmittel unter die
EU-Bürger zu bringen. Die Liste der
Lebensmittelkategorien, in denen die Larven als
Zutat genutzt werden dürfen:
- Getreideriegel
- Brot und Brötchen
- Verarbeitetes Getreide und Frühstückscerealien
- Porridge
- Vormischungen (trocken) für Backwaren
- Getrocknete Erzeugnisse aus Teigwaren
- Gefüllte Erzeugnisse aus Teigwaren
- Molkenpulver
- Suppen
- Gerichte auf Getreide-, Teigwarenbasis
- Gerichte auf Pizzabasis
- Nudeln
- Snacks außer Chips
- Chips
- Cracker und Brotstangen
- Erdnussbutter
- Verzehrfertige herzhafte Sandwiches
- Fleischzubereitungen
- Fleischanaloge
- Analoge von Milch und Milchprodukten
- Schokoladenerzeugnisse
- Nahrungsergänzungsmittel im Sinne der Richtlinie
2002/46/EG für Erwachsene
Klaus Schwab sagt: Guten Appetit!
Käfer und Würmer im Essen in der
kriminellen EU 18.1.2023: Chitin der Haut und Panzer ist
nicht so gesund
Zuschrift auf FB von Informantin Wald 18.1.2023
Das ist der wahre Grund warum die Eliten wollen, dass wir
Insekten fressen: Diese enthalten in Haut und Panzer,
große Mengen an Chitin! Chitin ist für den menschlichen
Körper eine schädliche Substanz und wird in Verbindung mit
Erbkrankheiten(!) gebracht (Morbus Gaucher und
Sarkoidose). Ebenso sind bei schwerem Asthma im
Lungengewebe erhöhte Chitinase-Werte nachweisbar. Mit dem
langsamen Beimengen von Insekten in Tierfutter und in
unseren NEUEN Speiseplan, setzen wir unsere Körper daher
einem enormen Risiko aus, an diversen Krankheiten zu
sterben, aber das ist ja so gewollt!!
Kriminelle EU 18.1.2023: Grüssel bewilligt
Insekten in Lebensmitteln:
Menschen werden nun Insekten essen, ohne es zu wissen
https://t.me/achtungachtungschweiz/37080
Die EU hat zum neuen Jahr 2023 die Genehmigung erteilt,
Insekten (Hausgrillen) in Backwaren, Teigwaren und andere
Teilfertigprodukte "für die allgemeine Bevölkerung" mit
beizumischen.
Obwohl zu wenige, veröffentlichte Erkenntnisse vorliegen
bezüglich Allergien und mögliche anaphylaktische
Reaktionen, ist die EU-Kommission der Auffassung, dass
keine spezifische Kennzeichnungsvorschriften über mögliche
allergische Reaktionen verzeichnet werden müssen.
Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch hoch, wer Allergien
gegen Krebstiere, Weichtiere und Hausstaubmilben besitzt,
beim Verzehr von Produkte mit beigemischte Hausgrillen
ebenfalls allergische Reaktionen zu erleiden.
Ebenfalls kann es zu neue allergische Reaktionen führen
gegen das Substrat, das an die Insekten verfüttert wird.
Daher besteht lediglich nur eine Kennzeichnungspflicht,
wenn das Produkt Pulver "Acheta domesticus" enthält.
Das bedeutet: Die Menschen müssen selbst in Erfahrung
bringen, dass "Acheta domesticus" zu Pulver gemahlene,
beigemengte Hausgrillen sind und müssen
eigenverantwortlich prüfen, ob sie darauf allergisch
reagieren könnten.
Die Zulassung beginnt am 24. Januar 2023.
Verantwortlich für die Bewilligung:
Ursula VON DER LEYEN
Folgende Produkte "für die allgemeine Bevölkerung" können
demnächst mit beigemengte Hausgrillen (Acheta domesticus)
im Verkauf liegen:
- Mehrkornbrot
- Mehrkornbrötchen
- Crackern und Brotstangen
- Getreideriegeln
- Trockene Vormischungen für Bakcwaren
- Kekse
- trockenen gefüllten und ungefüllten Teigwarenerzeugnisse
- Saucen
- verarbeitete Kartoffelerzeugnisse
- Gerichte auf Basis von Leguminosen und Gemüse
- Pizza
- Allgemeine Erzeugnisse aus Teigwaren und Molkenpulver
- Fleischanalogen (vegetarische Fleischalternativen)
- Suppen und Suppenkonzentraten, Suppenpulver
- Snacks auf Maismehlbasis
- Bierähnliche Getränke
- Schokoladenerzeugnissen, Nüssen und Ölsaaten
- Snacks (außer Chips) sowie Fleischzubereitungen
Das EU-Protokoll zum Lesen...
Amtsblatt der Europäischen Union, vom 04.01.2023
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX%3A32023R0005&fbclid=IwAR1EJXrPpfz_sCN3F0aRBK550GfyNyc_hx_8AWLYnMjABvh90TdgvxkgXbs
Diese Firma aus Vietnam züchtet die Hausgrillen:
https://www.cricketone.asia/?fbclid=IwAR3pQh9RAGcSsGcREkjix4hZR769Fr92E9mD0S5-Aw0a1dp9E-lmF5PeB_k
https://reitschuster.de/post/eu-laesst-hausgrille-und-getreideschimmelkaefer-als-lebensmittel-zu/
Milch soll ab sofort krebserregend sein. Dafür
erweitert Brüssel den Speiseplan des Menschen um
allerlei Getier, das bis vor kurzem noch ein Fall für
den Kammerjäger war. Guten Appetit! Von Kai Rebmann.
https://reitschuster.de/post/eu-laesst-hausgrille-und-getreideschimmelkaefer-als-lebensmittel-zu/
Milch soll ab sofort krebserregend sein. Dafür
erweitert Brüssel den Speiseplan des Menschen um
allerlei Getier, das bis vor kurzem noch ein Fall für
den Kammerjäger war. Guten Appetit! Von Kai Rebmann.
Kriminelle Pharma-EU am 21.1.2023: Käfer
und Würmer etc. als Nahrungsmittelzusatzstoff zugelassen
- Foto
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/40203

Kriminelle Pharma-EU am 21.1.2023: Käfer und Würmer etc.
als Nahrungsmittelzusatzstoff zugelassen - Foto [1]
Die lateinischen Namen der Würmer und Insekten
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/40233
Darauf ist auf der Liste der Inhaltsstoffe zu achten, wenn
man keine Insekten essen möchte:
‼️Hier die Bezeichnungen für die 4 verschiedenen Insekten,
die ab nächster Woche zugelassen sind:
❗️Hausgrille = Acheta domesticus
❗️Mehlwürmer = Tenebrio molitor
❗️Wanderheuschrecke = Locusta migratoria
❗️Getreideschimmelkäfer = Alphitobius diaperinus ‼️
23.1.2023: Insekten in Lebensmitteln sind
NICHT ERLAUBT: Metalle angereichert - allergene
Strukturen - Pilze - Erreger aus dem Müll und aus
Fäkalien:
Darum sind Lebensmittel aus Insekten nicht erlaubt
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/40371
Quelle: https://tinyurl.com/y8ppdjm9
Deutschlandfunk Nova (https://tinyurl.com/y8ppdjm9)
Von 2016! Darum sind Lebensmittel aus Insekten nicht bei
uns nicht erlaubt
Welche Gefahren gehen von Insektenprodukten aus?
-- Insektenlarven sind sehr fettreich, in den Fettkörpern
können sich Schadstoffe wie Cadmium anreichern, das zu
Nieren- oder Knochenschäden führen kann.
-- Insekten enthalten allergene Strukturen, die Allergien
bis zum anaphylaktischen Schock auslösen können. ❗️
(Höchste Lebensgefahr)
-- Bei der Zucht von Insekten können sich Pilze und andere
Erreger verbreiten. Bakterien, Viren, Parasiten, Maden und
Insekten ernähren sich oft von Müll und Essensresten.
Erreger, die da drinstecken, könnten dann in die
Lebensmittelkette geraten.
Insektenfood 26.1.2023: Chitin kann der
menschliche Körper NICHT abbauen - Verdacht Vergiftung:
SIE WOLLEN UNS MIT CHITIN VERGIFTEN! - Das Wunder aus
Ungarn
https://das-wunder-aus-ungarn.eu/sie-wollen-uns-mit-chitin-vergiften/14884/
https://t.me/achtungachtungschweiz/37257
Der menschliche Körper kann Chitin (Exoskelette von
Insekten und Schalentieren) nicht abbauen. Es
Der menschliche Körper kann Chitin (Exoskelette von
Insekten und Schalentieren) nicht abbauen. Es ist ein
Toxin, das sich anreichert. Menschen mit einer
Schalentier-Allergie reagieren auf den “Zusatzstoff” mit
Anaphylaxie. Wenn Forscher bei Laborratten einen
Schlaganfall oder Herzinfarkt hervorrufen wollen,
injizieren sie Chitin, und es bildet sich ein Gerinnsel.
Chitin reagiert mit Milchsäure und bildet Gerinnsel.
Chitin beschleunigt die Entstehung von Tumoren.
DER GLEICHE MIST WAR IN DEN GIFTSPRITZEN:
die covid-19 spritzen enthalten einen parasit, ein
insekt. der menschliche körper kann chitin (exoskelette
von insekten und schalentieren) nicht abbauen. es ist
ein toxin, das sich anreichert. ivermectin ist eine
chitinase (baut chitin ab) und wirkt deshalb. chitin
reagiert mit milchsäure und bildet gerinnsel. deshalb
wird den menschen geraten, nach der injektion keinen
sport zu treiben. autopsien von vax-opfern zeigen große,
weiße faserige gerinnsel mit der konsistenz von
tintenfisch (tintenfisch besteht u.a. aus chitin). wenn
man eine maske trägt, kann die lunge keine toten zellen
ausstoßen, und es reichert sich chitin in der lunge an,
deshalb die maskenpflicht!
ES IST MASSENMORD, UND ES WIRD AUFGEDECKT WERDEN!
Und dieser Link, der Bestätigt, dass Chitin aus
Schalentieren gewonnen wird.
Biologisch abbaubares Plastik durch gemeine
Schalentiere (chemie.de)
Artikel über Chitin:
Charakterisierung-des-Musters-eines-ischaemischen-Schlaganfalls-induziert-durch-kuenstliche-Partikelembolisation-im-Rattengehirn-PubMedHerunterladen
Insektenfood ist schon lange da am
26.1.2023: E120 und E904:
Nur keine Aufregung - wir essen doch längst schon
Insekten!
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/40713
https://tinyurl.com/2nf6y44y
Der Mainstream möchte uns mal wieder beruhigen,
schliesslich wäre es ja nichts Neues, Insekten in
Nahrungsmittel zu mischen. Auf ein paar mehr käme es doch
gar nicht an.
So wird beispielsweise der Farbstoff E120 aus ausgekochten
und zerquetschten Scharlachschildläusen gewonnen. Und
Ausscheidungen der Gummilackschildlaus (E904) dienen als
Überzug bei Süssigkeiten.
Neue
Mossad-Hetze in der EU am 30.1.2023: Kampagne läuft: Wer
keine Insekten essen will, der ist jetzt ein EU-Gegner
https://exxpress.at/kampagne-laeuft-wer-keine-insekten-essen-will-der-ist-jetzt-ein-eu-gegner/
Möchten Sie gerne Grillen und Mehlwürmer essen? Wenn
nicht, sind Sie vermutlich einfach ein EU-Gegner. So
versuchen es nun zumindest gebührenfinanzierte Medien
Studie Universität León (Spanien)
30.1.2023: Schwere Schäden durch den Verzehr von
Insekten möglich: Reduzierte Aufnahme von Proteinen,
Mineralien, giftige Reaktionen, Vit.B1-Mangel,
Testosteron-Überschuss, Organschäden, Allergien etc.:
Spanische Medien veröffentlichen Recherchen zu schweren
Schäden durch den Verzehr von Insekten
aus: Facebook: Post von He Li:
https://www.facebook.com/Dreiharfen.1/posts/5918120314933081
„Eine ULe-Studie kommt zu dem Schluss, dass der Verzehr
von Insekten gesundheitliche Risiken mit sich bringt
Ein Forscherteam der Veterinärmedizinischen Fakultät der
Universität León (ULe) ist zu dem Schluss gekommen, dass
„der Verzehr von Insekten auch Gesundheitsrisiken birgt“
und dass „mehr Forschung erforderlich ist“, bevor ihre
Aufnahme in die Nahrungskette normalisiert wird. (...)
"Die Tatsache, dass Insekten billiger zu produzieren sind
als Nutztiere, verheißt gute Geschäftsmöglichkeiten. Es
gibt jedoch nicht nur gute Nachrichten, wenn es um den
Verzehr von Insekten geht, da deren Verzehr eine Reihe
potenzieller Gesundheitsrisiken birgt", warnt einer der
Forscher .
Die Forschung weist auf
Antinährstoffe und Toxine
wie Chitin hin, das Hauptmaterial, aus dem die
Exoskelette von Arthropoden bestehen. Ein weiteres
Beispiel sind
Tannine, die
mit
Proteinen unlösliche Komplexe bilden und deren
Bioverfügbarkeit reduzieren.
Außerdem
Phytate und Oxalate,
Chelatbildner, die die
Aufnahme von Mineralien wie
Calcium, Zink, Mangan, Eisen und Magnesium reduzieren.
Darüber hinaus stören
Saponine die
Proteinverdauung, beeinträchtigen die Aufnahme von
Vitaminen und Mineralstoffen und werden mit Hypoglykämie
[Unterzuckerung] in Verbindung gebracht.
Darüber hinaus weist die Studie darauf hin, dass
Alkaloide
in bestimmten Dosen für Verbraucher toxisch sein können,
und dass einige Insekten (...) und ihr Verzehr einen
Thiamin
(Vitamin B1)-Mangel verursachen können.
[Die kryptotoxischen Insekten]
Ebenso weist er auf die Risiken von
kryptotoxischen
Insekten hin, „deren Verzehr vermieden werden
sollte, da sie
Steroidhormone wie Testosteron
enthalten, das in einigen Käfern vorkommt“. (...)
👉 „Der fortgesetzte Verzehr dieser Insekten kann zu
Wachstumsstörungen,
Hypofertilität, Vermännlichung bei Frauen, Ödemen,
Gelbsucht und Leberkrebs führen“, warnt er.
Andere Verbindungen, die in kryptotoxischen Insekten
gefunden werden, sind
cyanogene Glykoside
(in einigen Schmetterlingen), die bestimmte lebenswichtige
Enzyme hemmen, während
Toluol, ein Toxin,
das
Gehirn, Leber und Nieren angreift, in
Syllitus Cerambyciden und nekrotoxischen Alkaloiden in
einigen Ameisenarten gefunden wird.
Eine weitere Gefahr, die mit dem Verzehr von Insekten
unbekannter Größe verbunden ist, betrifft
Allergien,
da viele Arthropoden bei empfindlichen Personen
allergische Reaktionen hervorrufen können, die
hauptsächlich durch das Vorhandensein von
Tropomyosin,
Argininkinase, Glyceraldehyd-3-Phosphat-Dehydrogenase
oder Hämocyanin verursacht werden.
[Chitin gegen Kinder]
Chitin ist sehr schlecht für Kinder. Wir sind Europäer,
keine Reptilien.
2.2.2023: Die neue Formel: "Kann Spuren
von Weichtieren enthalten"
Die Formel lautet: "Kann Spuren von Weichtieren enthalten"
(2.2.2023)
aus VK:
https://vk.com/search?c%5Bper_page%5D=40&c%5Bq%5D=%22kann%20spuren%20von%22&c%5Bsection%5D=auto&w=wall472868156_22419
Merkblatt "Insekten in Lebensmitteln 01":
http://www.med-etc.com/soz/kochen/insekten01.html
Gleichzeitig muss man anmerken: In Asien essen die Armen
regelmässig+tellerweise Insekten und sind immer noch da.

2.2.2023: Die neue Formel Die Formel lautet: "Kann
Spuren von Weichtieren enthalten" [6]
Kriminelle EU am 2.2.2023: Insekten sind
meist schon seit 2021 erlaubt:
Dr. Sylvia Limmer: Die wahren Hintergründe zu Insekten
im Essen!
https://t.me/achtungachtungschweiz/37391
Video-Link auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=8L0wTIxnsBw
aus: Sylvia Limmer: Die wahren Hintergründe zu Insekten im
Essen! - https://t.me/achtungachtungschweiz/37391
(2.2.2023)
Video-Link auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=8L0wTIxnsBw
1) Das Prinzip: "Insekten sind Weltmeister im
Speichern von Umweltgiften in ihren Fettkörpern." (4'17'')
2) Dr. Sylvia Limmer sagt klar: Die EU hat Insekten im
Essen schon 2021 erlaubt (23'').
3) Bei der Haltung oder Züchtung von Insekten ist NICHTS
geregelt. Niemand weiss, was da "mitgeliefert" wird
(3'40'').
Das Videoprotokoll:
Insekten als „Novel Food“: Die Aufregung ist groß, trifft
aber nicht das eigentliche Problem - unabhängig von der
Tatsache, dass Insekten bereits seit 2021 erlaubt sind.
Sylvia Limmer klärt auf!
Insekten in Lebensmitteln sind seit 2021 zugelassen
Dr. Sylvia Limmer sagt klar: Die EU hat Insekten im Essen
schon 2021 erlaubt (23''). Aber erst eine Schlagzeile bei
BILD [Ende 2022] machte das Thema salonfähig. Dabei ist
der gemahlene Mehlkäfer schon seit 2021 in Keksen
zugelassen (49''). Die Wanderheuschrecke ist seit 2021
zugelassen, gefroren, getrocknet, in Pulverform (55''), in
verarbeiteten Kartoffelprodukten, in Teigwaren,
Schokolade, Wurst, Suppen, fermentierte Milcherzeugnisse
(1'4''). Larven von Mehlwürmern sind seit Februar 2022
zugelassen, in Teigwaren, Getreideriegeln, Chips, in
getreideähnlichen Getränken, in alkoholischen
Mischgetränken, in Fleischanaloga ("muss wohl etwas
Vegetarisches sein") (1'23''). Dann haben wir da die
Hausgrille Archita domesticus - der Getreideschimmelkäfer
in Crackern, Brotstangen, Teigwaren, Nudeln,
Molkepülverchen, ist ab 26.1.2023 erlaubt (1'40''). Und da
sind noch 7 weitere Anträge, die noch nicht erledigt sind
(1'43''). Also, wenn jetzt Leute anfangen zu protestieren,
haben sie wahrscheinlich schon 2 Jahre lang Käferleichen
gegessen (1'56'').
Seit Mai 2021: Niemand wollte die Warnungen von Dr.
Sylvia Limmer hören
Frau Dr. Sylvia Limmer hat im Frühling 2021 immer wieder
darauf hingewiesen, z.B. in einem Buch "Reduzierung von
Methan-Emissionen: Mehlwürmer statt Steaks?" Das wollte
aber niemand hören oder die kr. JournalistInnen meinten,
das sei nur "Verschwörungstheorie". Dabei ist in einem
"Grean Deal" abgemacht, neue Proteinquellen wie Insekten
und Algen zu "nutzen, um den Druck auf die
landwirtschaftlichen Flächen zu verringern." (2'17'')
Die Verbraucher sollen beim Verbraucherverhalten umerzogen
werden, nicht nur beim Essen, alles mit der Begründung
"Schutz des Klimas" (2'27''). Das ist die neue Diktatur
der EU-Kommission, und die Empörung kommt 2 Jahre zu spät
(2'44''). Und das Problem sind nicht die Insekten, sondern
die Geheimhaltung von Analysedaten, wie die Produktion der
Insekten und wie die Verdaulichkeit ist (3'10''). Die
EU-Kommission erlaubt einfach die Vermarktung, ohne
Hygienevorschriftung für die Haltung dieser Insekten
festzulegen, obwohl in Deutschland in der Landwirtschaft
alles vorgeschrieben und kontrolliert ist, was
Tierhygiene, Seuchenprophylaxe und Tiergesundheit
anbelangt, das ist alles in "entsprechenden Verordnungen
geregelt" (3'33''). Aber bei der Haltung oder Züchtung von
Insekten ist NICHTS geregelt. Niemand weiss, was da
"mitgeliefert" wird (3'40''). Die EFSA,
Lebensmittelkontrolle der EU, schrieb ein Gutachten, und
stellte fest, bei Hausgrillen müsse man sich auf die
Angaben des Herstellers verlassen, die Cricket One
Corporation. Die Hausgrillen werden in Vietnam produziert
oder die Elterntiere kommen von dort. Cricket One kann
schreiben, was sie wollen (3'57''). Die versichern, keine
Antibiotika oder Fungizide zu verwenden, und die Kisten
werden regelmässig desinfiziert, mit was da desinfiziert
wird, wird nicht gesagt (4'17'').
Das Prinzip: "Insekten sind Weltmeister im Speichern von
Umweltgiften in ihren Fettkörpern." (4'17'')
Insekten können auch Keime einschleppen. Krankenhauskeime
Klepsiella, Citrobacter, Yesinien können Durchfall und
systemische Krankheitsbilder provozieren (4'37''), die
EFSA warnt vor der Verbreitung durch Insekten (4'43''). In
der EU gibt es KEINE Kontrollen der Insekten und KEINE
Grenzwerte für Keimbelastungen (4'47''), auch KEINE
Obergrenzen für Umweltgifte, die mit dem Futter
aufgenommen werden können (4'52''), KEINE Regelung für den
Einsatz von Chemikalien und Antibiotika (4'55''). Hier
fehlen gesetzliche Regelungen und DAS ist das Problem
(4'59''). "Wir wissen nicht, was da in unserem Essen
landet." (5'3'') -- "Transparenz und gesunde Lebensmittel
sehen für mich anders aus." (5'8'') - Die EU-Kommission
spielt "Zentralregierung" von Europa, da werden einfach
Beschlüsse in Verordnungen gefasst, in diesem Fall sind es
die Superprotein-Insekten, und man will die Bevölkerung
umerziehen, aber die Gesetzeslücken sind der EU-Kommission
egal (5'32''). Auch die Folgen für die Gesundheit sind der
EU-Kommission egal (5'36''). Und DORT ist das
"Grundproblem" (5'42'')
Insekten in Teigwahren in Italien
2.2.2023: Die Formel lautet: "Kann Spuren von
Weichtieren enthalten"
aus: Telegram-Kanal:
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/41625

Insekten in Teigwahren in Italien 2.2.2023: Die Formel
lautet: "Kann Spuren von Weichtieren enthalten" [2]
"Ich habe mir die letzten Tage die Mühe gemacht und div.
Geschäfte in Wien auf Insekten-Mehl-Produkte untersucht.
Das Ergebnis: der reine HORROR. Billa ("Eierteigware aus
Hartweizengriess mit ....zB. Sommertrüffeln,
Mandeln,...Tagliatelle al Tartuffo), alles mit Zutaten:
"Kann Spuren von Weichtieren enthalten" versetzt. Zum
SPEIBEN! Habe daraufhin mit den Filialleitern gesprochen.
KEIN EINZIGER wusste was von der EU Verordnung und den
Insekten-Produkten. Die haben NULL Ahnung. Bei Billa: Alle
"Gourmet-Produkte", besonders Teigwaren meiden. beim
HOFER: dito. "Gourmet-Teigwaren mit Weichtieren als
Zutaten". LIDL: das Gleiche. UNBEDINGT bei ALLEN
GOURMET-MEHLPRODUKTEN die ZUTATEN lesen! Ich habe div
Fotos von den Produkten gemacht, recherchiere weiter und
archiviere alles, was ich rausfinde. Auf Telegram wird
alles veröffentlicht: "Insektenradar"."
3.2.2023: Schwere Schäden durch den
Verzehr von Insekten möglich
von Michael Palomino NIE IMPFEN, 3.2.2023
aus: Facebook: Post von He Li:
https://www.facebook.com/Dreiharfen.1/posts/5918120314933081
— Reduzierte Aufnahme von Proteinen, Mineralien
— giftige Reaktionen, Vit.B1-Mangel,
— Testosteron-Überschuss, Vermännlichung der Frauen,
Organschäden, Allergien etc.:
Insekten essen in Vietnam 3.2.2023:
angeblich mit viel Antibiotika
von Andy Schnorf - FB
https://www.facebook.com/andy.schnorf?comment_id=Y29tbWVudDo4NzA0NDM1NTg5NjI2NDUzXzEwMTYxMzU4MDkzNjQ5Mjg%3D&__cft__[0]=AZVltEn8B2qgtDVhcbKDkD8twNuSW3EjS8whvMSDUv_abdoRF0eMCv6LMt52HN1LxJTLixzD4S2wwakNlJJ-DnmmEWMdb0_i_Cf-OojftOZrgmny-iVQFtZtklbqaLP3TfU&__tn__=R]-R
"Habe ein Interview von einem Mann gesehen, der viele
Jahre in Vietnam lebte. Einheimische haben ihm geraten,
nicht zu viel von diesen Viechern zu essen, da diese mit
Antibiotika behandelt wurden um Krankheiten vorzubeugen."
4.2.2023: Insekten in Lebensmitteln - eine
Liste mit E120 und E904
InsektenLebensmittelListe
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/41780
———————E Liste——————
🔴 E120 = Chonilleschildlaus (Karmin)
🔴 E904 = Ausscheidungen von Lackschildläusen (Schellack)
——————Blacklist——————
🔴Jimini's - Apfel & Zimt - Müsli - Buffalowurm
(Alphitobiusdiaperinus)
🔴Jimini's - Zartbitterschokolade - Musli -
Buffalowurm(Alphitobiusdiaperinus)
🔴Jimini's - Himbeere & Kürbiskerne Müsli -
Buffalowurm (Alphitobiusdiaperinus)
🔴Jimini's - Macaroni Rigate - Nudeln - Buffalowurm
(Alphitobiusdiaperinus)
🔴Jimini's - Basilikum Fusilli - Nudeln - Buffalowurm
(Alphitobiusdiaperinus)
🔴Mars - Peanuts - M&M‘s - E120
🔴Mars - Choco - M&M's - E120
🔴Mars - Crispy - M&M's - E120
🔴Trolli - Saure Glühwürmchen - E120
🔴Natur Lieblinge - Blattclementinen - E904
🔴Mentos - Full Fruit - Kaugummi - E120
🔴Mentos - Pure Fresh Erdbeere - Kaugummi - E120
🔴Ferrero - Kinder Schokobons - E904
🔴Mondelez - Milka - Kakaolinsen - E904
🔴Dr. Oetker - Rot - Tortenguss - E120
🔴Dr. Oetker - Rot Erdbeere - Tortenguss - E120
🔴Chupa Chups - Big Babol Tutti Fruit Flavor - Kaugummi -
E120
🔴Krönauer (regionale Metzgerei) - Kochsalami -
Regensburger - Pizza Leberkäse - Kümmelbraten - Fleisch -
Leberkäse Fein - Chili Leberkäse - Tiroler - Jagdwurst
fein - Jagdwurst - Schinkenwurst - Paprikawurst - E120
🔴Haribo - Primavera Erdbeeren (Maxi Eimer) - Schaumzucker
- E120
🔴Haribo - Katz & Maus (Maxi Eimer) - Schaumzucker -
E120
🔴Küfa - Himbeeren - Fruchtbonbons - E120
🔴The Jelly Bean Factory - 36 Geschmacksrichtungen -
Fruchtbonbons - E904
🔴Chupa Chups - Crazy Dips Erdbeere - Lutscher - E120
🔴Carletti - Schoko Rosinen - E904
🔴Müller - Erdbeere - Milchreis - E120
🔴Müller - Himbeere - Milchreis - E120
🔴Müller - Kirsche - Milchreis - E120
🔴Zauberhaft Backen - Rot - Tortenguss - E120
🔴Moser Roth - Honig Salz Mandeln - Schokoerbsen - E904
🔴Moser Roth - Chili Zimt Mandeln - Schokoerbsen - E904
🔴Mingles - Joghurt & Frucht - Bonbons - E120
🔴Somersby - Red Rhubarb 4,5% vol. - Wein - E120
🔴Somersby - Sparkling Rosé 4,5% vol. - Wein - E120
🔴Somersby - Blackberry 4,5% vol. - Wein - E120
🔴Rewe - Weiß & Rosa - Mini Marshmallows - E120
🔴Rewe - Lebensmittel Farbpasten - E120
🔴Dr. Oetker - 4 Back- & Speisefarben
🔴Pickerd - Zucker Streusel - E120
🔴RUF - Buntes Konfetti - E120
🔴RUF - Rot - Blatt Gelatine - E120
🔴Rheila - Knusper Salmiak - Hustenbonbons - E120
🔴Nestle - Choco Crossies - Weiß - Crunchy Balls -E904
🔴Nestle - Choco Crossies - Vollmilch - Crunchy Balls -
E904
🔴Müller - Grieß Pudding mit Kirschsoße - E120
🔴Rocks - Bonbons - E120
Dies ist eine Vorläufige Auflistung die ständig erweitert
wird. Die künftigen Änderungen müssen entdeckt und
dokumentiert werden!
Mossad-ARD am 4.2.2023: Grillen in der
Tagesschau - Umweltgifte und Chitin werden NICHT ERWÄHNT
aus FB:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=9046507808700468&set=a.1517650708252920

Mossad-ARD am 4.2.2023: Grillen in der Tagesschau [3]
MüllerMilch am 4.2.2.2023: Roter Farbstoff
"Echtes Karmin" aus der Cochenilleschildlaus
https://www.facebook.com/photo/?fbid=6011708362212623&set=pcb.6011757538874372
Zitat: "Ich bin der neue Faktenchecker von FB.
Ich war gestern im Kaufland und habe mir die Müller Milch
Banane-Kirsch angeschaut, da ich gelesen habe, dass in
dieser bereits schon längere Zeit Insekten verarbeitet
werden. Und tatsächlich‼️ Verarbeitet wird der Farbstoff
„echtes Karmin“. Dieser wird aus den
Cochenilleschildläusen gewonnen."

MüllerMilch am 4.2.2.2023: Roter Farbstoff "Echtes
Karmin" aus der Cochenilleschildlaus [4]
Kommentar zur MüllerMilch vom 5.2.2023: Gift braucht
seine Sicherheit
Raphael Walter Meier
Thread:
https://www.facebook.com/michael.palominoale/posts/8714990431904302?comment_id=660009499258698¬if_id=1675619145529953¬if_t=feed_comment&ref=notif
mit der Meinung:
https://www.facebook.com/raphael.w.meier?comment_id=Y29tbWVudDo4NzE0OTkwNDMxOTA0MzAyXzY2MDAwOTQ5OTI1ODY5OA%3D%3D&__cft__[0]=AZVkXsLNeva8pkETR0LG6X2KhPGkB8d_YWXoDTtwwSLvntgjYasgEJjq8LxFhT8aicCX84Z60rSDJO5CueyYWSRatpHUYYbKQedxR8aEb8maY17rSVY9GKNUZQaRvOsManf4b2tEm7UMN-7CcviMf-q00aH1e1c98rdUq4pR0T0mEQ&__tn__=R]-R
Dieses Produkt wird in Italien hergestellt. Unter höchsten
Sicherheits- Massnahmen kein Zutritt selbst erlebt. Aria5
4.2.2023: Läusescheisse "Schellack" in den
Schokokugeln
https://www.facebook.com/photo/?fbid=719895353028807&set=a.119906496361032
Zitat Mossad-Wikipedia:
"Schellack, Tafellack, Plattlack oder Lacca in tabulis,
auch als Gummi Lacca (Gummilack) und Lackharz bezeichnet,
ist eine harzige Substanz, die aus den Ausscheidungen der
Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie
Kerridae) nach ihrem Saugen an bestimmten Pflanzen
gewonnen wird.(Quelle:Wikipedia)"

4.2.2023: Läusescheisse "Schellack" in den Schokokugeln
[5]
5.2.2023: Insekten-Zusätze: E904 und E120
Quelle 1:
https://www.facebook.com/karline.schlenkerbein.96?__cft__[0]=AZVB1wJZg5xxpYdij9zm2pbAo2T-rKtDSzojNRu2mytLUxjPivjE_H4Zj8LXXaXNNo_8_gqWLp3cxKxZlMdgzzWifdAN-AbP0pvp6WRlwjh7-GSVK9AstKLRDOsKBPcQuhW0grRSDddxEB3K2LVyovEE&__tn__=-UC%2CP-R
Quelle 2:
https://www.facebook.com/carol.lagger?__cft__[0]=AZXc5g6Hiwgbsq0YEKartObhVBGqlCzn7D49YqTk0Zhy_VIMs4-BZnQDrV8hBo304el_Lfoiaaf9Qp1uh5Os6sDn5AVgBDgg9K7MBbbG7Yx--9nDnp9_MjZYcmucJMqp9kj6Yl95w984vdQiukX710tf1CjcqD21cabOMdSzxVJp-FvUCxIAqCBzZ3raQqDHuuM&__tn__=-UC%2CP-R

Insekten-Zusätze: E904 und E120 [7]
Warnung Sterilisierung 5.2.2023:
Insektenpulver hat künstliche DNA-Sequenz beigemischt,
Schäden am X-Chromosom, Zerstörung von Sexualchromosomen
Thread auf FB von Matterhorn:
https://www.facebook.com/carol.lagger?__cft__[0]=AZX1ep61Ry-6gf0RV21dlrAZlp-HrOVaMXZRNVTF_A5K_mnI3cctjrrrGDnrWjKA6aF92oTCFIf_4BxbWkFmxG-AOlYl7tDW2QrNUUx349nFYL8I8suGMjIc25xyn8U0NZm5aH8LLvNINrZPKDYEjO1Xl0VagCKv4KPuK6kSU9VxK8twZfn0OQ3BDnp3YgkLBWI&__tn__=-UC%2CP-R
Die Meinung von Annemarie Aggeler: Dem Insektenpulver sind
DNA-Sequenzen beigemischt:
https://www.facebook.com/annemarie.aggeler?comment_id=Y29tbWVudDozMzEzMjcxNzc1NTYwODM1Xzg4MzQxNTY2OTM3NzU5Ng%3D%3D&__cft__[0]=AZXc5g6Hiwgbsq0YEKartObhVBGqlCzn7D49YqTk0Zhy_VIMs4-BZnQDrV8hBo304el_Lfoiaaf9Qp1uh5Os6sDn5AVgBDgg9K7MBbbG7Yx--9nDnp9_MjZYcmucJMqp9kj6Yl95w984vdQiukX710tf1CjcqD21cabOMdSzxVJp-FvUCxIAqCBzZ3raQqDHuuM&__tn__=R]-R
Dorothea Thul, die deutsche Ärztin.
Zur EU-Verordnung zum Mischen von Insektenpulver in
Lebensmittel:
Es ist nicht nur ein bisschen Insektenpulver, das diese
Satanisten immer wieder hinzufügen. Es ist eine künstliche
DNA-Sequenz, die ins menschliche Genom wandert.
Insektenpulver dient als Träger oder Transporter,
verursacht schwere Schäden am X-Chromosom und zerstört
Sexualchromosomen.
Globalisten wollen die Menschheit mit Insektenpulvern in
Lebensmitteln sterilisieren!
Lesen Sie die Zutaten auf den Etiketten
Information 5.2.2023: In "hochwertigen
Lippenstiften" sind schon lange Insekten drin
von Gerald Schleich
Thread:
https://www.facebook.com/michael.palominoale/posts/8714990431904302?comment_id=556980176456746¬if_id=1675617275714847¬if_t=feed_comment&ref=notif
Der Kommentar:
https://www.facebook.com/gerald.schleich?comment_id=Y29tbWVudDo4NzE0OTkwNDMxOTA0MzAyXzU1Njk4MDE3NjQ1Njc0Ng%3D%3D&__cft__[0]=AZW0-nwui2wrV3GOmQTDmZ_5CkK8_4tRX2C1OmjkRoLV8GsjuG7dBg5GX8-xlyl1CP_GzJ1OH_2-TL-i7XdmJx-OuGd_rf9FRl1j50Qf3KBIIxIKwM--2GEgCTf2q40KHzxd97kFjevWLwWwBKG-aBVryXAtPtE7QPuKNXX_ysWNbA&__tn__=R]-R
In hochwertigen Lippenstiften gibt es das schon ewig
Information 5.2.2021: Insekten in
Lebensmitteln sind für Allergiker gefährlich
Simone Kricheldorf
Thread:
https://www.facebook.com/donnie.dylan.14/posts/1219572595611386?comment_id=1156645868379157¬if_id=1675619711957811¬if_t=feed_comment_reply&ref=notif
Der Kommentar:
https://www.facebook.com/simone.kricheldorf?comment_id=Y29tbWVudDoxMjE5NTcyNTk1NjExMzg2XzUzOTY4NDkzNDgwNDI5NA%3D%3D&__cft__[0]=AZWmuOQqCqAIv2QPuTJNvr7mfP1xjL4ZvnQWN2AeWuSJXk_-e7Okz7fVSZZHSSHd80FQ8yaIV8WZ6h10TKvd0beiFPGE9ctOeugw5fN5GLCkGFhIB6xkjuk-Dhq2KQNa8zwWgacK7myugtbR_Ujj-UJsFRN9AvUmNycdwcaycyZ_RA&__tn__=R]-R
Nicht für Allergiker geeignet!!!!!
Nicole Del Colle
De Kommentar:
https://www.facebook.com/nicole.erbay.1?comment_id=Y29tbWVudDoxMjE5NTcyNTk1NjExMzg2XzExNTY2NDU4NjgzNzkxNTc%3D&__cft__[0]=AZWmuOQqCqAIv2QPuTJNvr7mfP1xjL4ZvnQWN2AeWuSJXk_-e7Okz7fVSZZHSSHd80FQ8yaIV8WZ6h10TKvd0beiFPGE9ctOeugw5fN5GLCkGFhIB6xkjuk-Dhq2KQNa8zwWgacK7myugtbR_Ujj-UJsFRN9AvUmNycdwcaycyZ_RA&__tn__=R]-R
Ja ich find das gaaanz toll... reagiere ganz schlimm
allergisch wenn ich z.b. Mehlwürmer an meine 🐓🦃
verfüttere und nicht sofort die Hände wasche. Tja was wohl
passiert, wenn ich sowas esse 🤔🙄..kippe einfach um weil
ich keine Luft mehr bekomm oder sowas? Merke aber seit
paar Monaten schon das meine Lunge schlapp macht
Information 5.2.2023: Insekten als Beigabe
gabs immer schon mal in der Marmelade
im Thread:
https://www.facebook.com/groups/135206601790418/posts/584844820159925/?comment_id=585157193462021¬if_id=1675635026329045¬if_t=group_comment_reply
Info von Christine Schiffler
https://www.facebook.com/groups/135206601790418/user/100005653817111/?__cft__[0]=AZUn2OmC9gkXJnZjWHDZVMHmSfijTrZVvGl8722fbI4xiVI651KiWJyfI-IORPbpil9-lbM_o4y10OTDQ6UFIo6aVzof69pxpOj9kIN7GpmTKXaQee-ljQ5wzHLPGgYexU5txmK-0WH0U9bU9vkfOSMGlOOe0yQWoqSJ02yp23MTXg&__tn__=R]-R
"Nachdem ich fast alle Kommentare gelesen habe muss ich
leicht schmunzeln ....ich habe früher in der Nähe eines
Marmeladenherstellers gewohnt ....eine Bekannte von mir
arbeitete dort ....im Sommer so ihre Aussage waren viele
Fliegen durch die gekippten Oberlichter hereingekommen
..und nein nicht alle wurden von Klebestreifen ect getötet
...sondern landeten als Fleischbeigabe in der Marmelade
.....zu allem anderen sagte man früher ..was der Bauer
nicht kennt .....wenn ihr euer täglich Brot ...damit meine
ich nicht nur Frühstück clean essen wollt ....dann solltet
ihr euch vor allem einen Bauernhof zulegen ....die eigenen
Tiere halten ...euer Gemüse Obst ect selbst anbauen ...und
zb Käse selbst herstellen ohne Würmer ....nur wer kann das
schon"
5.2.2023: Katar verbietet Beimischung von
Insekten in Lebensmitteln
https://www.merkur.de/wirtschaft/katar-verbietet-beimischung-von-insekten-in-lebensmitteln-92067182.html
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/41826
Insekten in Lebensmitteln 5.2.2023:
Bericht von "US"-Journalist Mike Adams: Krankheiten ohne
Ende:
Die schockierende Wahrheit über Insekten-Lebensmittel -
US-Journalist Mike Adams präsentiert Mikroskop-Aufnahmen
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/41884
In der westlichen Welt schleichen sich immer mehr Insekten
auf den Speiseplan der Menschen. Während die Globalisten
die Krabbeltiere als “grün” und gesund anpreisen gibt es
erhebliche Bedenken gegen ihren Verzehr.
Ein Blick auf diese sogenannten Lebensmittel unter dem
Mikroskop offenbart nun weitere schockierende Details. Am
Freitag präsentierte US-Journalist Mike in der Sendung von
Alex Jones diese Aufnahmen. Darauf zu sehen: Flügel,
Köpfe, Augäpfel und weitere Körperteile der Insekten.
Laut Adams ist der Konsum dieser Lebensmittel
gesundheitsschädlich, da die Insekten unverdauliches
Chitin enthalten. Laut Alex Jones stehe dies auch im
Verdacht, Krebs sowie andere Krankheiten auszulösen.
Insekten in Lebensmitteln 5.2.2023:
Blacklist pdf Link
https://t.me/basel2020Einladung/41422

Insekten in Lebensmitteln 5.2.2023: Blacklist pdf Link
[8]
Widerstand in Österreich gegen Insekten in
Lebensmitteln 6.2.2023: Offener Brief an
Gesundheitsminister Rauch, der von NICHTS eine Ahnung
hat:
Insekten in Lebensmittel: Offener Brief an
Gesundheitsminister
https://tkp.at/2023/02/06/insekten-in-lebensmittel-offener-brief-an-gesundheitsminister/
von Thomas Oysmüller
Katar verbietet die Beimischung von Insekten in
Lebensmittel. In der EU ist es zugelassen. Eine
ehemalige Mitarbeiterin des
Landwirtschaftsministeriums schrieb deshalb an
Gesundheitsminister Johannes Rauch. Sie fragt, ob der
Gesundheitsminister wisse, wie schädlich der
„Insekten-Dreck“ in Lebensmitteln sein könne?
Die Zulassung für Insekten wie Hausgrillen als
Lebensmittel in der EU schlagen hohe Wellen. Während
sich der Mainstream auf Werbekampagnen beschränkt, gibt
es aus der Zivilgesellschaft Kritik. Zuletzt machte
Katar bekannt, dass man dort die
Beimischung von Insekten als Lebensmittel verbietet.
Am 28. Jänner, als die entsprechende
EU-Verordnung in Kraft getreten war, verfasste
eine ehemalige Mitarbeiterin des österreichischen
Landwirtschaftsministeriums einen offenen Brief an den
Gesundheitsminister. Die Gruppe „Ärzte für
Aufklärung“ hat Auszüge des Briefes auf ihrem
Telegram-Kanal veröffentlicht. Darin warnt
die ehemalige Beamtin vor den
gesundheitlichen Risiken der Insektennahrung und fragt
sich, wie tief die Grünen gesunken sind?
Sehr geehrter Hr. Minister Rauch,
wie weit ist diese Regierung und vor allem sind die
Grünen gesunken, den österreichischen BürgerInnen
einen krankmachenden Insektenfraß per Beimischung in
den Lebensmitteln zu verpassen!
Wissen Sie als Gesundheitsminister nicht, dass Tiermehl
in Tierfutter längst verboten ist, aber
die BürgerInnen sollen es essen???
Nicht nur das, Chitin ist stark
allergen in Säugetieren, es feuert das Immunsystem an
und es wird deshalb mit der Entstehung zahlreicher
chronischer Krankheiten in Verbindung gebracht.
Außerdem enthalten Insekten unzählige human-pathogene
Keime und Parasiten. Diesen Dreck in
Lebensmitteln zu verarbeiten ist nicht nur fahrlässig,
das ist Vorsatz.
Hier mal ein wissenschaftlicher Artikel zu Chitin:
Chitin wurde übrigens auch im Hirngewebe von
Alzheimer-PatientInnen gefunden. Hier die
wissenschaftliche Arbeit dazu. Ich habe mich während
meiner Tätigkeit beim Landwirtschaftsministerium schon
vor Jahren mit dieser Thematik „essbare Insekten“
befasst, habe dazu auch einen internen Bericht
verfasst. Jetzt wird mir klar, weshalb ich den Auftrag
für diesen Bericht erhalten habe, ist wohl schon lange
geplant gewesen.
Hier der Artikel zu
Alzheimer und Chitin.
[Tiere dürfen kein Tiermehl und auch kein
Insektenmehl fressen]
Bei uns dürfen nicht einmal Tiere, die Milch geben
oder später auf dem Teller landen, mit Insektenmehl
gefüttert werden. Das ist eine Folge der BSE-Krise,
als Kühe erkrankten, weil sie mit den
Überresten von kranken Wiederkäuern ernährt wurden.
Seither ist Tiermehl als Tierfutter überhaupt – nicht
nur Insektenmehl – in der Tierzucht verboten.
Gefahren von Insektenprodukten?
Es ist noch nicht
ausreichend erforscht, welche Risiken von
Insektenlebensmitteln für den Menschen ausgehen.
[Insektenlarven reichen im Fettkörper Schadstoffe
an]
Insektenlarven sind sehr fettreich, in den Fettkörpern
können sich Schadstoffe wie Cadmium anreichern, das zu
Nieren- oder Knochenschäden führen kann.
[Insekten können Allergien provozieren]
Insekten enthalten allergene Strukturen, die Allergien
bis zum anaphylaktischen Schock auslösen können.
[Die Insektenzucht ist nicht sicher]
Bei der Zucht von Insekten können sich Pilze und
andere Erreger verbreiten. Bakterien, Viren,
Parasiten, Maden und Insekten ernähren sich oft von
Müll und Essensresten. Erreger, die da drinstecken,
könnten dann in die Lebensmittelkette geraten.
[Insekten essen ist giftig]
Insekten-Nahrung ist giftig(!), eklig und gefährlich:
Heute tritt eine EU-Verordnung in Kraft, die die
Beimischung von Insekten in Lebensmitteln auf breiter
Front erlaubt.
[Hauptgift der Insekten ist das Chitin]
Das ist gesundheitsschädlich, wie eine Studie der
Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität von
León belegt. Besonders gefährlich ist demnach das
Chitin, aus dem das Exoskelett von vielen Insekten
besteht.
Weitere Gefahren: Alkaloide, in zahlreichen Insekten
vorhanden sind, so die Studie, „ab einer bestimmten
Dosis für Verbraucher giftig“, ebenso viele Käfer,
„deren Verzehr vermieden werden sollte, da sie
Steroidhormone wie Testosteron enthalten“. Es drohen
u.a. Vermännlichung bei Frauen, Ödeme, Gelbsucht und
sogar Leberkrebs!
Haben die Grünen überhaupt noch einen Rest von
Anstand und Charakter???
Glaubt ihr wirklich, die ÖsterreicherInnen sind so
blöd und haben das nicht erkannt oder erkennen es
jetzt?
Und jetzt lasst IHR unsere Lebensmittel mit dem
Insektenmehl-Dreck sozusagen vergiften, obwohl ihr
wisst, dass dies die Menschen krank macht und die
Menschen auch an Allergieschocks sterben können?
Was glauben Sie denn, Hr. Rauch, dass ein alter
Mensch, wenn er einkaufen geht, sich die Zutaten auf
den Produkten durchliest, um diesen Insekten-Dreck zu
erkennen?
Schweiz 7.2.2023: KEINE Insekten im Mehl
von Migros - Coop schreibt gross an, wo was drin ist
https://t.me/basel2020Einladung/41540
Ich habe bei Migros und Coop angerufen wegen dem Insekten
Mehl , Migos hat mir bestätigt was ich schon mal gelesen
habe das sie keine Protukte aufnehmen wo
Insekten drin sind , bei Coop wird es gross
angeschrieben wo was drin ist ,
https://www.20min.ch/story/lebensmittel-mehl-aus-hausgrillen-landet-ab-heute-in-schoggi-und-cracker-360405533704
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/42138
«Die Schweiz hat […] Pulver aus Hausgrillen für
verschiedene Lebensmittel zugelassen». Das Pikante daran,
es soll sogar in (vegane) Fleischersatzprodukte kommen!
Sie wollen uns etwas unterjubeln, denn wir wollen keine
Käfer essen und deshalb versuchen sie dies dreist hinter
unserem Rücken zu tun. Nur wer die Zutatenliste genau
unter die Lupe nimmt, erkennt solche Produkte, denn sie
werden NICHT gekennzeichnet. 😳 Warum passiert das? Weil
die Schweiz einfach EU-Recht übernimmt. Wir sind nicht
mehr souverän! Nur mit der Souveränitätsinitiative retten
wir unsere Unabhängigkeit. Helft mit, das lassen Wir uns
nicht bieten: who-nein.ch! ✊🏼💜
Der Artikel:
Insektenmehl in der Schweiz 24.1.2023:
Schweiz übernimmt EU-Recht OHNE Volksbefragung:
Insektenmehl ohne Ende:
Mehl aus Hausgrillen landet ab heute in Schoggi und
Crackern
https://www.20min.ch/story/lebensmittel-mehl-aus-hausgrillen-landet-ab-heute-in-schoggi-und-cracker-360405533704
von Luise Faupel
Die Schweiz lässt Pulver aus Heuschrecken neu für
Lebensmittel zu. Wird das Grillen-Mehl nun einfach deinen
Snacks beigemischt? Wir haben das BLV und die vegane
Gesellschaft Schweiz dazu befragt
Mehr als 2100 Insektenarten sind für den Menschen essbar.
Die Europäische Union und die Schweiz haben bereits zwei
davon als Nahrungsmittel zugelassen: den Mehlwurm und die
Europäische Wanderheuschrecke. Jetzt, am 24. Januar 2023,
wurde in der neuen EU Verordnung – und damit auch in der
Schweiz – ein bestimmtes Pulver aus der Hausgrille als
Lebensmittel aufgenommen.
Dieses entfettete Pulver aus Grillen, die zu den
Heuschrecken gehören, darf laut Durchführungsverordnung
(EU) 2017/2470 ab sofort in Mehrkornbrötchen,
Getreideriegeln, Keksen, Saucen, Pizzas, verarbeiteten
Kartoffelerzeugnissen, Suppen, Schokolade und (veganen)
Fleischzubereitungen vorkommen. Die Liste an Lebensmitteln
ist noch viel länger.
«Da das Inverkehrbringen von teilentfettetem
Hausgrillen-Pulver in der Europäischen Union für den
menschlichen Verzehr zugelassen ist, ist es das
automatisch auch in der Schweiz», bestätigt Estelle Hain
vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit. Die Menge ist
dabei begrenzt, so darf etwa ein Fleischersatzprodukt
maximal zu fünf Prozent aus Insektenpulver bestehen.
Laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit ist in
Europa bislang nur das vietnamesische Unternehmen Cricket
One Co. Ltd berechtigt, Mehl von Hausgrillen herzustellen
und zu vermarkten. Nach fünf Jahren Alleinrecht dürfen
auch andere Unternehmen mitmischen.
Als Lebensmittel: Hausgrillen-Pulver ist jetzt in der
Schweiz zugelassen
Heuschrecken-Mehl ist seit heute in der EU und auch der
Schweiz zugelassen und darf in Keksen und Co. vorkommen.
Insekten zu essen, wird immer normaler. Wie stehen
Veganerinnen und Veganer dazu?
Wenn du das total eklig findest oder dich bewusst
vegetarisch und vegan ernährst, solltest du künftig genau
auf die Zutatenliste von Lebensmitteln schauen, denn bis
auf eine Bezeichnung im Zutatenverzeichnis wird sich
optisch kaum etwas an den Produkten ändern. Schaue
nach «teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus
(Hausgrille)».
Insekten essen für Umwelt und Gesundheit
Befürwortende nennen gleich mehrere Vorteile zum Verzehr
von Insekten: In erster Linie könne dadurch die Ernährung
vieler Menschen gesichert werden, denn vor allem
Lebensmittel seien durch die Klimakrise stark gefährdet.
Und Insekten sind gute Nährstofflieferanten: Hausgrillen
enthalten Eiweiss, Zink, Eisen, Magnesium und einen hohen
Anteil ungesättigter Fettsäuren. Einige Heuschrecken
weisen laut «Geo» sogar mehr als doppelt so viel Eiweiss
auf wie Rinder- oder Hühnerfleisch.
Und Insekten punkten mit einer umweltfreundlicheren
Produktion als das Fleisch herkömmlicher Nutztiere – sie
brauchen weniger Platz und verursachen weniger
Treibhausgas-Emissionen. Deshalb gelten sie neuerdings als
Foodtrend der Achtsamen und Nachhaltigen und laut manchen
Onlinemedien gar als «das neue Vegan». Etwas paradox, weil
Insekten überhaupt nicht vegan sind.
Insekten in veganen Produkten
Nur, weil es Insekten in grossen Mengen gibt und Körper
und Umwelt profitieren, heisst das für viele noch lange
nicht, dass ein Insekten-Burger eine gute alternative
Proteinquelle zu herkömmlichen tierischen Produkten
darstellt oder es okay ist, wenn das Mehl aus Insekten in
Fleischalternativen gemischt wird.
«Insekten zeigen Abwehrverhalten bei Schmerz oder anderen
bedrohlichen Reizen. Es kann daher nicht ausgeschlossen
werden, dass sie ein Empfinden haben», schreibt uns Sarah
Moser, Geschäftsleiterin der Veganen Gesellschaft Schweiz.
Aufgrund der unglaublich hohen Anzahl an Insekten, die
benötigt wird, besteht ihrer Meinung nach das Risiko von
immensem Tierleid. Dies sei völlig unnötig, zumal rein
pflanzliche Nahrungsmittel ausreichend zur Verfügung
stünden.
Sie fügt hinzu: «Die Zulassung des Pulvers aus Hausgrillen
sehen wir daher ebenfalls kritisch. Eine Deklaration beim
Einsatz des Pulvers – wie auch bei allen weiteren
Inhaltsstoffen tierischer Art – erachten wir als zwingend
notwendig.»
https://uncutnews.ch/die-niederlande-sind-vorreiter-bei-der-insektenanwendungen/
22.2.2023: Chitin von Insekten ist
elektrisch leitfähig und unterstützt das Graphenoxid -
für den Massenmord durch 5G:
"Der Körper von Grillen enthält viel Chitin. Sehr
interessant ist: Chitin ist elektrisch leitfähig."
aus FB:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=6055987401125203&set=a.3181688665221772

22.2.2023: Chitin von Insekten ist elektrisch leitfähig
und unterstützt das Graphenoxid - für den Massenmord
durch 5G:
"Der Körper von Grillen enthält viel Chitin. Sehr
interessant ist: Chitin ist elektrisch leitfähig." [10]
Schweiz 3.3.2023: Insektenproduktion bei
der Mehlproduktion von "Swissmill" beginnt - die
Bäckerei von Coop
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44778
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44779

Schweiz 3.3.2023: Insektenproduktion bei der
Mehlproduktion von "Swissmill" beginnt - die Bäckerei
von Coop [12]
https://report24.news/deutschland-guten-appetit-erste-eisdiele-verkauft-insekten-eis/
Rief die jüngste Zulassung weiterer Insekten
als Nahrungsmittel in der EU bei den Bürgern in
erster Linie Ekel hervor, so gibt es doch erste
Unternehmer in Deutschland, die ihr Glück mit Grille
und Co. in ihren Produkten versuchen: So bietet eine
Eisdiele in Baden-Württemberg nun “Grillen-Eis” an.
Zusätzlich zum verwendeten Mehl aus Hausgrillen werden
getrocknete Insekten dabei als Topping verwendet – ihr
Geschmack muss dann mit Honig-, Vanille- und
Cookies-Extrakten abgemildert werden.
Eine neue EU-Verordnung erlaubt seit Kurzem, dass
weitere Insekten in Lebensmitteln verwendet werden. Der
Besitzer einer Eisdiele in Baden-Württemberg konnte
daher nun eine Idee umsetzen: In seinem Eiscafé bietet
er seit neuestem Grillen-Eis
an.
Die Eisdiele in Rottenburg im Kreis Tübingen ist für
außergewöhnliche Eiskreationen bekannt, so wurde dort
schon Eis mit Gorgonzola oder Leberwurst und sogar mit
echtem Blattgold angeboten. Nun gibt es eben Eis mit
Grillenmehl und einem Topping aus getrockneten braunen
Insekten. Monatelang will der Eisdielen-Besitzer mit dem
Grillenmehl experimentiert haben: Für seine Kreation
verwendet er extrem fein gemahlenes Mehl. Der Geschmack
der Grillen wird dann mit Waldhonig-, Vanille- und
Cookies-Extrakt abgemildert, so entnimmt man
entsprechenden Berichten.
Die Reaktionen der Kunden fallen offenbar sehr
unterschiedlich aus – viele ekeln sich, andere sind
neugierig. Ob Insekteneis eine Zukunft hat, wird sich
zeigen. Im Zuge des von Alternativmedien entfachten
Medienrummels rund um die umstrittenen “Speiseinsekten”
sahen sich zahlreiche Bäckereien genötigt, ihren
Kunden zu versichern, dass in ihren Produkten keine
Insekten verwendet werden. Dafür ernteten sie extrem
viel Zuspruch – mehr als zehntausend Likes sind unter
solchen Beiträgen
in sozialen Netzen keine Seltenheit. Für
viele Menschen ist mit der Insektenagenda die
Toleranzgrenze endgültig erreicht.
Seit dem 24. Januar dürfen Hausgrillen – gefroren,
getrocknet oder als Pulver – laut EU-Recht in
Lebensmitteln verarbeitet werden. Das gilt auch für den
Getreideschimmelkäfer. In 2021 genehmigte die EU bereits
Wanderheuschrecken und Mehlwürmer. Es ist also davon
auszugehen, dass zukünftig immer mehr Lebensmittel mit
Insektenpulver versetzt sein werden. Diese
müssen nicht auffällig gekennzeichnet werden: Man muss
im Zutatenverzeichnis nachlesen, ob Hausgrille oder
Getreideschimmelkäfer enthalten sind. Es muss
lediglich darauf hingewiesen werden, dass die Produkte
bei Menschen mit Allergien gegen Krebstiere und
Erzeugnissen daraus sowie gegen Hausstaubmilben
allergische Reaktionen auslösen können.
Die Zulassung von immer mehr Insekten als
Nahrungsmittel wird gern damit begründet, dass sie als
gute Proteinquelle gelten. Zu möglichen gesundheitlichen
Risiken des Insektenverzehrs gibt es viele
offene Fragen, denen man ungern nachzugehen
scheint. Immerhin sollen essbare Insekten angeblich eine
drohende Ernährungskrise lindern und zur Reduktion von
CO2-Emissionen führen. In Wahrheit könnte durchaus die
Hoffnung auf mehr Profit zur vermehrten Verwendung von
Insekten in Nahrungsmitteln führen, denn Insektenzucht
ist einfach und günstig – die Tiere können problemlos
mit Abfall ernährt werden (und fressen sich ansonsten
auch gern gegenseitig). Damit dieses vom WEF
vorangetriebene Projekt Erfolg hat und die
“Speiseinsekten”-Zucht wirklich zum Massenphänomen wird,
müssten allerdings die Bürger mitspielen: Am
Ende wird deren Akzeptanz entscheiden, ob Produkte wie
“Grillen-Eis” auf dem Markt eine Chance haben oder ein
bloßer Gag für Menschen mit hoher Ekeltoleranz
bleiben.
Ikea hat eine "experimentelle Küche"
4.3.2023: Mehlwurm Fleischbällchen jetzt bei 🇸🇪 IKEA
Video-Link:
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44894
Forschung 4.3.2023: hat Kakerlakenmilch im
Visier - nur die "Ernte" ist noch nicht klar
Video-Link:
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44851
-- die Kakerlakenmilch wird im Darm der Kakerlake
produziert
-- die Kakerlakenmilch enthält 3x mehr Proteine als die
Kuhmilch.