Literatur
-- Vital Experts:
KOLLOIDALES SILBER - Das natürliche Antibiotikum &
Heilmittel: Wie Sie das hochwirksame Silberwasser bei
Menschen, Tieren und Pflanzen gegen Krankheiten und
Beschwerden richtig anwenden und dosieren
-- Anne-Kathrin
Reismer: Die
Wahrheit über Kolloidales Silber: Ein natürliches
Antibiotikum! Entzündungen, Infektionen, Wunden, Akne und
Hautkrankheiten reduzieren: Wie Sie kolloidales Silber
richtig anwenden und verstehen
-- Josef Pies:
Kolloidales Silber: Das große Gesundheitsbuch für Mensch,
Tier und Pflanze. Wirkt antibiotisch, hemmt Entzündungen,
stärkt das Imunsystem
-- Werner
Kühni und
Walter von Holst:
1. Kolloidales Silber: Das gesunde Antibiotikum für
Mensch, Tier und Pflanze
2. Ratgeber "Kolloidales Silber als Medizin"
-- Gesund und
Vital / F.J.
Silberbauer: Kolloidales Silber: Das
große Silberwasser Buch: Alles über das alternative
Heilmittel für Mensch & Tier. Anwendungsgebiete,
Einnahme und Wirksamkeit (natürliches Antibiotikum,
Akne reduzieren, uvm)
Heilungen mit Silberwasser (kolloidales
Silber): Die Liste von Kühni+Holst
-- Kompressen, die in Silberwasser getränkt sind, kann man
kaufen (S.59)
Augen
Augenermüdung
Silberwasser 2mal täglich, auf jeden Fall immer am Abend ins
Auge träufeln oder Augenspülung machen, Konzentration 25ppm
(S.43)
Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
-- Silberwasser 2 bis 3mal täglich einnehmen, 1-2 TL,
Konzentration 25ppm
-- Silberwasser ins Auge träufeln oder Augenspülung machen,
Konzentration 25ppm (S.43)
Atemwege
Bronchialkatarrh (Bronchitis)
2mal täglich 2 bis 3 EL Silberwasser einnehmen,
Konzentration 25ppm (S.44)
Erkältung
-- 2mal täglich 1 TL Silberwasser einnehmen, oder auch
gurgeln, Konzentration 25 bis 30ppm (S.44)
-- wenn auch die Augen beeinträchtigt sind, Silberwasser in
die Augen träufeln, Konzentration 25ppm (S.44)
Grippe (Influenza epidemica)
2 bis 3mal täglich 1 bis 2 EL einnehmen, zuerst längere Zeit
im Mund halten - Konzentration 25-30ppm (S.45).
Halsentzündung (Pharyngitis, Tonsilitis, Angina)
-- 2mal täglich 1-2 EL Silberwasser gurgeln - Konzentration
25-30ppm
-- mehrfach täglich 2 TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25ppm (S.45)
Halsschmerzen
mehrmals täglich 1EL Silberwasser gurgeln - Konzentration
25-30ppm (S.45)
Heiserkeit
2mal täglich 1-2 EL Silberwasser gurgeln - Konzentration
25ppm (S.46)
Heuschnupfen (Rhinitis allergica)
-- 2mal täglich 2TL Silberwasser gurgeln - Konzentration 25
ppm
-- einige Tropfen Silberwasser in die Nase geben -
Konzentration 25ppm
-- einige Tropfen Silberwasser in die Augen geben -
Konzentration 25 ppm (S.46)
Husten (Tussis)
Mehrfach täglich 2-3 TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25ppm (S.46-47)
Keuchhusten (Pertussis)
-- 2-3mal täglich 1-2EL Silberwasser schluckweise einnehmen
- Konzentration 50ppm - oder ein halbes Glas einnehmen -
Konzentration 100ppm (S.47)
Lungenentzündung (Pneumonie)
2-3mal täglich 2TL oder bis zu 100ml Silberwasser
schluckweise einnehmen - Konzentration 25ppm (S.47)
Mandelentzündung (Angina tonsilitis)
-- 2mal täglich 2TL Silberwasser gurgeln - Konzentration
25ppm
-- 1mal täglich 1 TL Silberwasser über den Tag verteilt
einnehmen, insgesamt 100ml - Konzentration 25ppm (S.48)
Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
-- 2mal täglich 2-3TL Silberwasser im Mund schwenken -
Konzentration 25ppm
-- Silberwasser tropfenweise äusserlich auftragen und
einreiben - Konzentration 25ppm (S.48)
Rachen-Kehlkopf-Entzündung (Pharyngitis, Laryngitis)
2mal täglich 2TL Silberwasser gurgeln - Konzentration 25ppm
(S.48-49)
Hauterkrankungen
Abszess (Abscessus)
-- 2-3mal täglich einige Trupfen Silberwasser lokal
auftragen und sanft einreiben - Konzentration 50ppm
-- 2-4TL Silberwasser täglich einnehmen - Konzentration
50ppm (S.49)
Akne-Hautausschlag (Acne vulgaris)
-- 3mal täglich einige Tropfen Silberwassser auftragen und
sanft einreiben - Konzentration 25ppm
-- 1TL Silberwasser im Mund schwenken - Konzentration 25ppm
(S.50)
Brand (Gangrän)
-- 2mal täglich Silberwasser in die Wunde träufeln -
Konzentration 50ppm
-- 1-2EL Silberwasser einnehmen - Konzentration 25ppm (S.50)
Ekzem (Eczema)
-- 2-3mal täglich einige Tropfen Silberwasser lokal
auftragen und sanft einreiben - Konzentration 25ppm
-- getränkte Auflagen über dem Ekzem fixieren -
Konzentration 25ppm
-- 2 TL Silberwasser täglich einnehmen - Konzentration 25ppm
(S.50-51)
Erfrierung (Congelatio)
Grad 1: schmerzhafte, starke Hautrötung ohne Blasenbildung
Grad 2: schmerzhafte, gerötete Haut mit Blasenbildung
Grad 3: Hautzerstörung mit schwarzer Verkrustung
Grad 4: "Vereisung" des Gewebes mit schwarzer Verkrustung.
Heilung:
-- die Haut muss zimmerwarm sein, darf nicht mehr kalt sein
-- mehrfach täglich bis zu 10Tropfen Silberwasser auftragen
und auf der Haut verteilen - Konzentration 25ppm
-- bei Grad 4 ausserdem noch 1-2TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25ppm (S.51).
Fieberbläschen (Herpes simplex febrilis)
-- 2mal täglich einige Tropfen Silberwasser auftragen+sanft
verteilen - Konzentration 25ppm
-- 1 EL Silberwasser im Mund schwenken, täglich 1mal 3
Wochen lang - Konzentration 25ppm (S.51)
Furunkel
-- 2mal täglich einige Tropfen Silberwasser auftragen -
Konzentration 25-50ppm
oder besser:
-- Kompresse mit Silberwasser sättigen und fixieren -
Konzentration 10-30ppm
-- 2mal täglich 2TL Silberwasser einnehmen - 3-5ppm (S.52)
Gürtelrose (Herpes zoster)
-- 2-3mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm
-- 2mal täglich etwas Silberwasser auf die Stellen einreiben
oder aufsprühen - Konzentration 25ppm (S.52)
Hämorrhoiden
-- 2mal täglich Silberwasser auftragen - Konzentration 25ppm
-- abends ein flaches Sitzbad machen - Konzentration 3-5ppm,
besser 10-20ppm (S.53)
[-- das Sitzbad ist unvollständig beschrieben
-- Hämorrhoiden heilen mit 2EL Silberwasser täglich
einnehmen, am besten vor dem Schlafengehen auf leeren
Magen]
Hautjucken (Pruritus)
-- 2-3mal täglich etwas Silberwasser sanft einreiben -
Konzentration 25-30ppm (S.53)
Insektenbisse / Insektenstiche
-- mehrmals täglich etwas Silberwasser auf den Stich
auftragen - Konzentration 25ppm
-- wenn eine allergische Reaktion vorhanden ist: 2mal
täglich 2EL Silberwasser einnehmen - Konzentration 25ppm
-- wenn der Stich sich lebensbedrohlich entwickelt: täglich
100ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 3-5ppm, besser 25-50ppm (S.54)
Lippenbläschen (Herpes labialis)
-- 2mal täglich etwas Silberwasser auftragen - Konzentration
50ppm
-- 2mal täglich 1EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm
-- Silberwasser auf die Lippen auftragen - Konzentration
25-30ppm, besser 50ppm (S.54)
Masern (Morbili)
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
bei Kindern 25ppm, bei Erwachsenen 50ppm
-- Silberwasser auf die betroffene Fläche auftragen -
Konzentration 50ppm (S.54-55)
Milchschorf (Crusta lactae)
-- 2mal täglich etwas Silberwasser lockal auftragen -
Konzentration 25ppm (S.55)
Nesselsucht (Urtikaria)
mit Schwellungen und Quaddeln
-- 2mal täglich 2TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm
-- 2mal täglich etwas Silberwasser auftragen - Konzentration
50ppm (S.55-56)
Neurodermitis
Hautausschlag durch Allergie oder Stoffwechsel
-- 3mal täglich bis zu 10 Tropfen Silberwasser auftragen -
Konzentration 25ppm
-- 2mal täglich 1EL Silberwasser einnehmen - 3-5ppm (S.56)
Pilzbefall (Mykosen) [Hautpilz]
überall an feucht-warmen Hautpartien möglich
-- 2mal täglich 1EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm (S.57)
-- häufig Silberwasser auftragen
--
Pilzerkrankungen im Verdauungstrakt:
-- 2mal täglich 50ml Silberwasser einnehmen - Konzentration
10-25ppm (S.57)
Nagelpilz:
-- Finger oder Zeh in Silberwasser baden mehrere Wochen lang
- Konzentration 20-30ppm (S.57)
Schnitt- und Schürfwunden
-- Silberwasser draufgeben [oder aufsprayen] - Konzentration
25-30ppm (S.57)
Schuppenflechte (Psoriasis)
-- 3mal täglich etwas Silberwasser auftragen+sanft
einmassieren - Konzentration 25ppm
-- 2mal 2EL Silberwasser täglich einnehmen - Konzentration
25ppm (S.58).
Schuppung [Kopfschuppen]
-- 3mal täglich 2-3EL Silberwasser auf dem Kopf
auftragen+einmassieren - onzentration 10-25ppm
-- 2mal täglich 2EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm (S.58)
Sonnenbrand (Dermatitis solaris)
-- öfters täglich Silberwasser auf der verbrannten Haut
auftragen+einwirken lassen - Konzentration 25ppm (S.58).
Unterschenkelgeschwür, offene Beine (Ulcus cruris)
-- mehrmals täglich Silberwasser ins Geschwür einträufeln -
Konzentration 25-50ppm
-- auf auf die noch intakte Haut rund rum auftragen+sanft
einmassieren - Konzentration 25-50ppm
-- 1 EL Silberwasser täglich einnehmen - Konzentration
25-30ppm)
-- Kompresse installieren, die mit Silberwasser getränkt ist
(S.59).
Verbrennungen (Combustico)
Grad 1: gerötete Haut mit Schmerzen, Schwellung ohne
Blasenbildung, dauert wenige Tage lang
Grad 2: Blasenbildung, Blase ist mit eiweissreichen
Exsudaten gefüllt, Aufbrechen möglich, Narbenbildung möglich
Grad 3: Hautzerstörung, schwarze Verkrustung, schmerzfrei
Grad 4: Hautzerstörung+Gewebezerstörung, schwarze
Verkrustung, Bluteindickung, Immunstörung, generalisierter
Schock mit Nierenversagen (S.59)
-- mehrmals täglich bis zu 2EL Silberwasser auftragen -
Konzentration 25-30ppm
oder
-- Silberwasserkompfresse installieren (S.60)
Warzen
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm
-- mehrmals täglich Silberwasser tropfenweise auf die Warze
träufeln - Konzentration 50ppm (S.60).
Wundliegen (Dekubitus)
-- mind. 1mal täglich 1EL Silberwasser auf die Wunde sprühen
- Konzentration 25-30ppm
-- 2EL Silberwasser täglich einnehmen - 25-30ppm (S.60).
Urogenitaltrakt
Blasenentzündung (Zystitis)
-- 3mal täglich 1-2EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm, besser 50ppm
oder besser:
-- über den Tag verteilt 1 Glas Silberwasser 200ml einnehmen
- Konzentration 3-5ppm (S.61)
Eierstockentzündung, Eileiterentzündung (Oophoritis,
Salpingitis)
-- 2mal täglich bis zu 3EL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm oder höher (S.61-62)
Harnröhrenentzündung
-- 3mal täglich 1-2EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm
-- etwas Silberwasser am Unterbauch einreiben -
Konzentration 25ppm
-- 2mal täglich Scheidenspühlungen mit Silberwasser machen -
Konzentration 3-5ppm (S.62)
Leukorrhö (Weissfluss)
Weissfluss aus der Scheide, verschiedene Erreger möglich,
ev. Symptom für Eileiter- oder SCheidenentzündung oder
Harnröhrenentzündung
-- 2-3mal täglich Scheidenspühlung machen mit 50ml
Silberwasser - Konzentration 25ppm
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - 25-30ppm
(S.62)
Nierenbeckenentzündung (Gomerulonephritis)
oft nach einer Blasenentzündung, trüber+flockiger Urin
-- 2mal täglich 3-4TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm
besser:
-- 100ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 25-30ppm (S.63)
Prostatavergrösserung (Prostataadenom)
Prostata drückt Harnröhre ab, Störungen beim Wasserlassen
-- 3mal täglich 2-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
besser
-- 3mal täglich 2-3
EL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm (S.63)
Verdauungstrakt
Blähungen (Flatulenz, Meteorismus)
-- 3mal täglich 1-3EL Silberwasser einnehmen - 25-30ppm
(S.64)
Dünndarmentzündung (Enteritiden)
-- täglich 100-150ml Silberwasser über den Tag verteilt
einnehmen - Konzentration 25-30ppm (S.64)
Durchfall (Diarrhö)
3mal 2-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration 25ppm
(S.64-65)
Gallenblasenentzündung (Cholangitis, Cholezystitis)
2-3mal täglich 2-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm (S.65)
Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
2mal täglich 2-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm
besser:
100-150ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 3-5ppm (S.65)
Reizdarm (Colon irritabile)
-- 2mal täglich 2-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25ppm)
oder:
-- 100ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 25-30ppm (S.66)
Weitere Erkrankungen
Innere Blutungen, Blutstillung (Hämorrhagie)
Gesicht wird blass, Schwäche, Kraftlosigkeit, Schock möglich
- bei Blutungen im Verdauungstrakt erfolgt schwarzer Stuhl.
-- "bei äusseren Verletzungen einige Tropfen mit 25ppm in
die Wunde eintropfen" (S.66)
-- [es ist keine Behandlung für innere Wunden angegeben, ich
vermute]: 2mal täglich 2-3EL Silberwasser auf leeren Magen
einnehmen - Konzentration 25ppm (S.66)
Borellia-Erkrankung (Borelliose)
Zecken-Infektion, Nervenschäden, Herzbeschwerden, möglich
sind auch chronische Gelenksentzündungen und
Gehirnhautentzündung (S.66-67).
-- 1-2mal täglich 3EL Silberwasser einnehmen 3 Monate lang -
Konzentration 25-30ppm
besser:
-- 100-150ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen,
mindestens 3 Monate lang - Konzentration 25-30ppm (S.67)
Brustdrüsenentzündung (Mastitis nonpuerperalis)
-- 1-2mal täglich etwas Silberwasser auftragen oder
aufsprühen - Konzentration 25ppm
zur Verstärkung wenn nötig:
-- 2-3TL Silberwasser täglich einnehmen - Konzentration
25ppm (S.67)
Burn-out-Syndrom
Dauererschöpfung, Hoffnungslosigkeit, Schlafstörungen,
Depression, Apathie, Kopfweh, Schmerzen, Verdauungsprobleme
-- 2mal täglich 1EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm (S.67)
Erschöpfung
-- 2mal täglich 2EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm (S.68)
Fieber (Febris)
-- Kinder: 2-3mal täglich 1-3TL Silberwasser gurgeln und
dann einnehmen - Konzentration 25ppm
-- Erwachsene: bis 3EL Silberwasser, besser 100ml
Silberwasser täglich einnehmen - Konzentration 25-30ppm
-- etwas Silberwasser auf der Brust auftragen+sanft
einreiben - Konzentration 25ppm (S.68)
Gelenkentzündung (Arthritis)
-- 2mal täglich 1EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
-- 2mal täglich etwas Silberwasser auf das Gelenk auftragen
oder aufsprühen und sanft einreiben - Konzentration 25-30ppm
(S.69)
Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie)
-- 2mal täglih etwas Silberwasser auftragen - Konzentration
25-30ppm (S.69)
Immunschwäche
dauerndes Frieren
-- 3mal täglich 2TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
-- 4 Wochen lang täglich 100-150ml Silberwasser einnehmen -
Konzentration 3-5ppm (S.69)
Impffolgen
von Mehrfachimpfungen, Quecksilbervergiftungen,
Verhaltensauffälligkeiten, ev. Unfruchtbarkeit
-- "zeitnah" zur erfolgten Impfung [kurz nachher oder schon
vorher!] 2mal täglich 2TL Silberwasser einnehmen 3 Wochen
lang - Konzentration 25-30ppm (S.70)
Lymphgefässentzündung und Lumphknotenentzündung
(Lymphangitis, Adenitis)
Schwellungen und rote Flecken
-- 2-3mal täglich 2-3TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm
-- 2mal täglich etwas Silberwasser einreiben oder aufsprühen
- Konzentration 50ppm (S.70)
Mittelohrentzündung (Otitis media)
Ohrenschmerzen, Ohrgeräusche, Schwerhörigkeit bis Taubheit,
hohes Fieber, im Spätstadium Ohrfluss, ev. Erbrechen (S.70)
-- Silberwasser in die Ohren einträufeln - Konzentration
25-30ppm (S.71)
Mumps (Parotitis epidemica)
-- 2-3mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm
oder
-- 50-100ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 3-5ppm (S.71)
Mundausschlag (Aphten)
an Lippen und Mundschleimhaut im Mundinnenraum, weisse oder
gelbliche Flecken
-- mehrfach täglich mit 2TL Silberwasser Mundspülungen
machen - Konzentration 25ppm
-- 1mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
50ppm
-- zwischendurch etwas Silberwasser auf die Zunge träufeln
und im Mund schwenken - Konzentraiton 25-30ppm (S.72).
Mundschleimhautentzündung (Stomatitis simplex)
Bakterien, Viren oder Pilze
-- 2mal täglich den Mund mit 2TL Silberwasser spülen
(Mundspülung), dann einnehmen - Konzentration 25-30ppm
-- alle 30 Minuten ein paar Tropen Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm (S.72)
Muskelschmerzen, chronisch (Fibromyalgie)
chronische Muskelschmerzen, Kribbeln, Gelenkschmerzne,
Empfindungsstörungen, Sehschwierigkeiten,
Konzentrationsstörungen, Stressempfindlichkeit, Müdigkeit,
Erschöpfung, Schlafstörung, Kopfschmerzen, kalte
Hände+Füsse, Schweiss, Zittern, Gleichgewichtsstörungen,
Taubheitsgefühle etc.
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
besser:
-- 2mal täglich 1-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm (S.72)
Nagelfalzentzündung (Paronychie)
wenn kleine Verletzungen im Nagelbett oder am Nabelrand sich
entzünden
-- mehrmals täglich etwas Silberwasser auftragen -
Konzentration 25-30ppm
oder:
-- Fingerbad mit Silberwasser machen - Konzentration 3-5ppm,
besser 25-30ppm (S.73)
Nahrungsmittelallergien
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
-- 1mal täglich äusserlich auftragen [keine weiteren
Anfaben] (S.73)
Regeneration (Rekonvaleszenz)
-- 2mal täglich 1-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
oder
-- 4 Wochen lang über den Tag verteilt 100-150ml
Silberwasser einnehmen - Konzentration 3-5ppm (S.73-74)
Reise- und Seekrankheit (Kinetosen, Nausea) [Schwindel]
-- 1mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
Rheuma
-- 1-2mal täglich 1-3EL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-30ppm
oder
-- 100-150ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentratino 25-30ppm (S.74-75)
Röteln (Rubeola)
-- 2mal täglich lokal auftragen oder aufsprühen -
Konzentration 50ppm
-- 100ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 3-5ppm (S.75)
Scharlach (Scarlatina)
-- 3mal täglich 2-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
besser
-- 100-150ml Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 25-30ppm
-- 1TL Silberwasser gurgeln - Konzentration 25-30ppm
-- Silberwasser auf den Ausschlag aufsprühen - Konzentration
50ppm (S.75-76)
Sonnenstich
-- alle halbe Stunden 1-3TL Silberwasser einnehmen -
Konzentration 25-50ppm (S.76)
Windpocken (Varizellen)
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
-- 2-3mal täglich etwas Silberwasser auftragen oder
aufsprühen - Konzentration 25ppm (S.76)
Wurmbefall (Oxyuren, Askariden)
Madenwürmer, Bandwürmer etc.
-- 2mal täglich etwas Silberwasser am Hinterausgang
auftropfen oder sprühen - Konzentration 25-30ppm
bei Spulwurmbefall:
-- 2mal täglich 1-3EL Silberwasser einnehmen - Konzentration
25-30ppm
oder
-- 100ml Silberwasser einnehmen - Konzentration 3-5ppm
noch besser
-- Silberwasser über den Tag verteilt einnehmen -
Konzentration 25-30ppm (S.77).
Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
-- 2mal täglich 1-3TL Silberwasser durch die Zähne ziehen -
Konzentration 25-30ppm
oder
-- 2mal täglich 50ml Silberwasser durch die Zähne ziehen -
Konzentration 3-5ppm
Tiere heilen mit Silberwasser
-- Tiere nehmen Silberwasser mit ihrem Trinkwasser ein
-- Silberwasser im Futter beigemischt wird schnell unwirksam
und ist nicht günstig
-- Geschlechtsteile mit Silberwasser desinfizieren
(Tupferprobe ist dann meistens günstig)
-- die Dosierung ist entsprechend der Grösse des Tieres
(Vögel weniger, Pferde mehr) und entsprechend der Schwere
der Erkrankung
-- beim äusseren Auftragen kann die Lösung 25-50ppm sein
-- bei grösseren Tieren sind Kompressen geeignet (S.78)
Begleitmassnahmen
-- viel trinken, um die Ausleitung abgetöteter Erreger und
von Schadstoffen zu beschleunigen
-- mindestens 2,5 Liter Wasser pro Tag, ohne Kohlensäure
-- am besten wirkt besonders mineralarmes Wasser,
Leitungswasser mit Wasserfiltern auf Kohlenblockbasis oder
mit Umkehrosmoseanlage (S.83).