de:
-- Peter D'Adamo: 4 Blutgruppen - 4 Strategien (Piper
2001)
-- Peter D'Adamo: 4 Blutgruppen - richtig leben (Piper
2002)
Maladies infantiles: maladies
oculaires chez les enfants: conjonctivite
|
Selon le Dr Peter D'Adamo l'on peut
traiter la conjonctivite (inflammation de l'½il)
avec des tranches de tomate [1]
|
La cause de la conjonctivite sont les bactéries de
staphylocoque. Selon Dr. D'Adamo on peut supposer que le
système immunitaire joue un rôle. Les groupes sanguins A et
AB avec un système immunitaire affaibli sont plus
vulnérables que les groupes 0 et B avec leurs systèmes
immunitaires plus forts (4 stratégies, p.301).
La médecine chimique traite avec des cremes antibiotiques ou
avec des gouttes pour les yeux. D'Adamo recommande comme une
alternative fraîchement des tranches coupé de tomate, parce
que le liquide de tomate contient une lectine, "qui peut
agglutiner et tuer les staphylocoques. La légère acidité de
la tomate a apparemment de fortes similitudes avec les
sécrétions, ce qui produit l'½il lui-même." (4 stratégies,
p.301).
(original en allemand: "das die Staphylokokken
agglutinieren und abtöten kann. Die leichte Säure der
Tomate hat offenbar starke Ähnlichkeiten mit den Sekreten,
die das Auge selbst produziert." (4 Strategien, S.301).
Aussi possible est une boule de coton imbibé de liquide de
tomate fraîche, "placé sur l'½il affecté" (4 stratégies,
p.301). [Ici, l'½il doit être la moitié ouverte? - On doit
essayer].
Maladies infantiles: diarrhée / diarrhée
inflammatoire chez les enfants
|
Diarrhée (ici un enfant sur la toilette)
devrait être traitée différemment en fonction du
groupe sanguin, parce que les sensibilités sont
différentes
|
La diarrhée peut se produire avec la pénurie d'eau
corporelle (déshydratation), puis aussi avec la faiblesse et
avec de la fièvre. La plupart des diarrhées est une question
de régime qui doit être résolu différemment selon le type de
sang:
Les enfants du groupe sanguin 0: La cause sont probablement
des produits laitiers qui produisent des diarrhées légères
ou modérées (4 stratégies, p.302).
Les enfants du groupe sanguin A et AB: Les enfants du groupe
sanguin A sont [diarrhée inflammatoire, Lamblienruhr,
Lambliose, l'une des petites infections de l'intestin
grêle], et "Revenge Montezuma" appelé sensibles au parasite
Giardia lamblia, parce que les agents pathogènes Giardia
imite lamblia A propriétés par, de sorte que le système
immunitaire de l'A-enfant ne le reconnaît pas (4 stratégies,
p.302).
Les enfants du groupe sanguin A et AB: Les enfants du groupe
sanguin A sont vulnérables auxparasites Giardiasis lamblia
[diarrhée inflammatoire, Ruhr giardiase, Ruhr lambliase, une
infection intestinale], aussi soi-disant "Revenche de
Montezuma", parce que les agents pathogènes Giardiasis
lamblia imite les prorpiétés du groupe A ainsi le système
immunitaire des enfants du groupe A ne les reconnaît pas (4
stratégies, p.302).
Les enfants du groupe sanguin B: La cause est sûrtout le
pourcentage élevé du blé ou du poulet ou de maïs (4
stratégies, p.302).
La diarrhée est pas une allergie. Avec une allergie on a
besoin des autres symptômes comme p.e.
-- des cercles sombres et gonflés sous les yeux
-- l'eczéma
-- le psoriasis
-- asthme (4 stratégies, p.302).
La guérison se fait par l'alimentation du groupe sanguin. On
doit éliminer des jus de fruits. On doit intégrer des soupes
et des yogourts avec des cultures actives L. acidophilus,
les yaourt d'acidophilus pour soutenir les bactéries
bénéfiques dans le tube digestif (4 stratégies, p.302).
Durant le changement à l'alimentation du groupe sanguin la
diarrhée guérit "après un certain temps". Quand la diarrhée
persiste, alors il y a une maladie grave sous-jacente telles
que les infections parasitaires, l'obstruction intestinale
partielle ou une inflammation. Quand il y a du sang ou du
pus dans les selles alors on doit aller chez un médecin
immédiatement (4 stratégies, p.302).
Kinderkrankheiten: Ohrinfektionen
Trafic, industrie, et une alimentation fausse chez
les groupes sanguins A et AB laisse produire
automatiquement des infections des oreilles
chroniques par la production élevée de mucus chez
les groupes sanguins A et AB
|
Les oreilles des enfants sont très sensibles. Les enfants
qui souffrent des infections chroniques de l'oreille sont
souvent aussi allergiques aux agents environnementaux [par
exemple: les poussières fines, l'abrasion des pneus,
l'abrasion des pistes et les gaz d'échappement et le
chauffage en hiver] et contre des ingrédients alimentaires
artificiels. Quand il y a aussi une alimentation fausse
alors des infections chroniques sont préprogrammées (4
stratégies, p.303).
Les infections d'oreille sont très douloureuses. Il s'agit
avec ça le plus souvent "d'une congestion des liquides
nocifs et gaz dans l'oreille moyenne, causée par un blocage
[gonflement] du tube de raccordement au pharynx, la trompe
d'Eustache".
(original en allemand: "eine Stauung von
schädlichen Flüssigkeiten und Gasen im Mittelohr,
ausgelöst durch eine Verstopfung [Schwellung] der
Verbindungsröhre zum Rachenraum, der Ohrtrompete")
Ce blocage / gonflement de la trompe d'Eustache peut avoir
des causes différentes:
-- des réactions allergiques
-- ou des faiblesses dans le tissus environnants (4
stratégies, p.304)
-- ou des infections (4 stratégies, S.305).
Des enfants du groupe sanguin A tiennent la tendance comme
tous les gens du groupe A d'avoir une production accrue de
mucus. Quand on a une alimentation contraire ainsi la
production de mucus augmente encore et peut facilement
favoriser les infections de l'oreille:
-- chez les enfants avec le groupe sanguin A par les
produits laitiers
-- chez les enfants avec le groupe sanguin AB par les
produits laitiers et par le maïs (4 stratégies, p.303)
-- chez les enfants en général para trop de produits de
sucre qui provoquent une vulnérabilité du système
immunitaire (4 stratégies, p.304).
Le système immunitaire des enfants A et AB sont de toute
façon plus tolérante d'un large éventail de bactéries et de
l'infection. Ils ont aussi souvent une inflammation du
nasopharynx qui peuvent se propager aux oreilles. Dans le
liquide de l'oreille des enfants atteints d'infections
chroniques (5 à 20 pour l'hiver) manquant z.T. Répulsifs (
«compléments») contre les bactéries. De même, il manque
également une lectine sérique ", la dite protéine de liaison
au mannose" dans le liquide de l'oreille: il se connecte
selon Adamo "pour les sucres mannose à la surface des
bactéries et des touffes ensemble, ce qui permet une
évacuation rapide». Mais les enfants A et AB ont pas (4
stratégies, p.303).
ggggg
Die Immunsysteme der A- und AB-Kinder sind sowieso
toleranter gegenüber einer grossen Bandbreite von Bakterien
und Infektionen. Sie haben auch häufig
Nasen-Rachen-Entzündungen, die auf die Gehörgänge
übergreifen können. In der Ohrflüssigkeit von Kindern mit
chronischen Infektionen (5 bis 20 pro Winter) fehlen z.T.
Abwehrstoffe ("Komplemente") gegen Bakterien. Ebenso fehlt
auch ein Serum-Lektin, "das so genannte
mannosebindende-Protein" in der Ohrflüssigkeit: Es verbindet
sich gemäss D'Adamo "mit den Mannosezuckern an der
Oberfläche der Bakterien und klumpt sie zusammen, was eine
schnelle Entfernung ermöglicht". Aber die A- und AB-Kinder
haben das nicht (4 Strategien, S.303).
Im Erwachsenenalter fehlen alle diese Stoffe nicht mehr.
Aber die Kinder brauchen Heilung, die die "Schulmedizin"
nicht bringt (4 Strategien, S.304). Antibiotika nützen kaum,
weil die Erreger resistent werden. Am Ende werden kleine
Röhrchen in die verstopften Ohrtrompeten einoperiert
(Myringotomie). Dabei ist meistens das "Lieblingsessen" des
Kindes Hauptverursacher der Ohrentzündung (4 Strategien,
S.305).
Eine Heilung ohne Operation ist möglich:
-- mit Blutgruppenernährung
-- mit Steigerung der Abwehrkräfte, v.a. durch Einschränkung
des Zuckerkonsums
-- mit einer milden Immunstimulans des Sonnenhut (Echinacea)
und Hagebutteextrakt (4 Strategien, S.304).
Heilung von Ohrentzündungen
bei Kindern mit Blutgruppe 0 und B
Kinder mit Blutgruppe 0
sind etwas weniger für Ohrinfektionen anfällig [wegen ihrem
sehr aktiven Immunsystem]. Die Heilung geht auch leichter.
Blutgruppenernährung genügt meistens [bei Blutgruppe 0 also
Weizen und Kuhmilch weg, Fisch und mageres Bio-Fleisch
rein].
Kinder der Blutgruppe A
sind für Ohrenentzündungen gefährdet. Die Kinder sollten 1
Jahr lang gestillt werden statt mit der Flasche aufgezogen
werden. So hat das Immunsystem und der Magen-Darm-Trakt
genügend Zeit zur Entwicklung (4 Strategien, S.306).
Kinder der Blutgruppe B
haben meist eine Virusinfektion als Ursache der Ohrinfektion
und eine Infektion mit dem Haemophilus-Bakterium, für das
B-Kinder anfällig sind. Die Heilung erfolgt mit
Blutgruppenernährung: Tomaten, Mais und Hühnchen (Poulet)
reduzieren, um Lectine zu reduzieren, die im
Magen-Darm-Trakt Schwellungen und Eitersekretionen
verursachen, die auf Hals und Ohren übergreifen (4
Strategien, S.306).
Die Eltern müssen die Ernährungsumstellung mittragen und
durchsetzen. Oft wollen die leidenden Kinder am schädlichen
"Lieblingsessen" festhalten (4 Strategien, S.306).
Fall: Tony, 7 Jahre alt,
Blutgruppe B: Heilung von chronischen Ohrinfektionen
Tony ist in die "Antibiotika-Tretmühle" geraten, mit bis zu
15 Ohrinfektionen pro Winter. Dabei isst er viel Chicken
Nuggets (Hühnchenfleisch) und Mais, genau das Falsche für
Blutgruppe B. Nach der Umstellung auf die
Blutgruppenernährung hat er nur noch eine Ohrinfektion pro
Winter, und die ist mit Naturheilmitteln behandelbar (4
Strategien, S.307).
Kinderkrankheiten: Lernschwäche (ADD-Syndrom)
|
Lernschwäche (hier ein Wegweiser zu
einem "Stützkurs") ist durch die
blutgruppenspezifischen Betätigungsprogramme
überwindbar.
|
Beim ADD-Syndrom (Attention Deficit Disorder) ist noch keine
blutgruppenspezifische Zuordnung möglich. Die Forschung ist
zu wenig weit (4 Strategien, S.307). Bisher ermittelte
Ursachen für ADD sind
-- eine Unordnung im Zuckerstoffwechsel
-- Allergien auf Färbemittel und andere Chemikalien (4
Strategien, S.308).
ADD-Kinder sind allgemein sehr wählerische Esser. Kinder der
Blutgruppe 0 sind gemäss D'Adamo besonders für ADD anfällig
(4 Strategien, S.308).
[Lernschwäche: Die Forschung besagt klar, dass Lernschwächen
durch Rauchen und Passivrauchen während der Schwangerschaft
provoziert werden: Das Ungeborene erleidet eine
Kohlenmonoxid- und der Nikotinvergiftung und somit einen
Sauerstoffmangel im Gehirn, weil die roten Blutkörperchen
sich mit Kohlenmonoxid verbinden und weniger Sauerstoff
transportieren können als normal. Das Gehirn bleibt somit
unterentwickelt und die Lernschwäche und andere Schäden sind
die Folge. Siehe:
Merkblatt:
Raucherqualm
- Passivrauchen]
Die Überwindung der Lernschwäche ist aber
blutgruppenspezifisch:
Heilung von ADD
Bis heute ist nur eine empirische Statistik vorhanden. Je
nach Blutgruppe kann eine sportliche oder meditative
Tätigkeit das Gehirn unterstützen:
D'Adamo beobachtete, dass eine Behandlung einer leichten
Anämie mit einer Proteindiät und B12 und Folsäure auch die
Aufmerksamkeit des Kindes verbesserte. Allgemein verbessert
sich die Aufmerksamkeit bei ADD-Kindern mit
Blutgruppenernährung und mit niedrig dosierten B12- und
Folsäure-Dosen (4 Strategien, S.308).
Die Sportergänzung bei ADD-Kindern gemäss Blutgruppe:
Kindern mit Blutgruppe 0 mit ADD hilft am ehesten viel
Gruppensport. Dagegen sind Maltherapie oder Töpfern eher
destruktiv.
Kindern mit Blutgruppe A und AB mit ADD hilft eher die
einzelne schöpferische Tätigkeit wie Töpfern und Malen, eher
als Sport.
Kindern mit Blutgruppe B mit ADD sollen gemässigte
Sportarten wie Schwimmen und Gymnastik als Ausgleich
betreiben (4 Strategien, S.308).
Kinderkrankheiten Streptokokkenangina,
Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Mumps
Die Symptome von Streptokokkenangina (bakterielle Infektion)
und Mononukleose (Virusinfektion) sind ähnlich mit Halsweh,
Übelkeit, Fieber, Schüttelfrost, Kopfweh, geschwollene
Lymphknoten und geschwollene Mandeln. Die genaue Bestimmung,
welche Krankheit es ist, ist nur mit Bluttest und mit einem
Abstrich der Rachenschleimhaut möglich (4 Strategien,
S.309).
Steptokokkenangina
|
Angina ist je nach Blutgruppe
verschieden heilbar, weil die Immunsysteme
verschieden stark sind |
Die Streptokokkenangina hat weitere Symptome, u.a.
Hautausschlag. Die "Schulmedizin" behandelt mit Antibiotika
und Aspirin. Dabei wiederholt sich die Infektion oft, und
die "Schulmedizin" weiss keine Lösung des Problems (4
Strategien, S.309).
Die Blutgruppen 0 und B erholen sich schneller [wegen des
aktiveren Immunsystems] (4 Strategien, S.309). Bei den
Blutgruppen A und AB sind die Erreger nur schwer zu
vertreiben. Massnahmen sind:
-- Blutgruppendiät
-- Mundspülung von Salbei und Gelbwurztee (Berberitze, mit
Berberin), desinfiziert Hals und Mandeln, kann
Wiederholungen verhindern, schmeckt bitter, aber wirkt, der
Rachenraum kann eventuell auch mit einem Halsspray
eingesprayt werden
-- abwehrsteigernde Ergänzungsstoffe: Beta-Karotine, Vitamin
C, Zink, Sonnenhut (4 Strategien, S.310).
Mononukleose
|
Mononukleose tritt
mehr bei Blutgruppe 0 auf
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
Kinder der Blutgruppe 0 sind anfälliger als die Blutgruppen
A, B oder AB. Antibiotika wirken bei einer Virusinfektion
nicht. Mehr als Bettruhe und Aspirin und eine hohe
Flüssigkeitszufuhr ist nicht möglich (4 Strategien, S.310).
Mumps
|
Mumps ist bei
Blutgruppe B besonders häufig
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
Kinder der Blutgruppe B sind auf die Virusinfektion Mumps
besonders anfällig. Die Ohrspeicheldrüsen schwellen zwischen
dem aufsteigenden Unterkieferast und dem äusseren Gehörgang
eitrig an. B-Kinder und alle Kinder mit Rhesus negativ
können Gehörnervschäden erleiden. Deswegen soll man solche
Kinder bei Mumps genau beobachten, um Gehörschäden, die vom
Mumps kommen, schnell feststellen und heilen zu können (4
Strategien, S.310).