Kontakt / contact     Hauptseite / page
                principale / pagina principal / home     zurück /
                retour / indietro / atrás / back
    ENGL - ESP - F

Strömungskraftwerke 01: Einfache Strömungskraftwerke 01

Flusskraftwerk Eglisau am Rhein (Schweiz)
Flusskraftwerk Eglisau am Rhein (Schweiz) [2]

von Michael Palomino (2014 / 2022)

Teilen / share:

Facebook








Einfache Strömungskraftwerke


Einfache Strömungskraftwerke mit Mühlrad am Bach oder Turbinen im Fluss

Strömungskraftwerke können mit einer einfachen Turbine betrieben werden, wenn die Strömung immer dieselbe bleibt. Hierzu zählen die Mühlräder, Stauwehre, Stauseen, Flusskraftwerke und kleinere Strömungskraftwerke.
Mühlrad in Ulm
Mühlrad in Ulm, Deutschland [1]
Flusskraftwerk Eglisau am Rhein
                                  (Schweiz)
Flusskraftwerk Eglisau am Rhein (Schweiz) [2]
Bemerkungen

Flusskraftwerke arbeiten mit Süsswasser, das Flusswasser ist also nicht so korrosiv wie das Salzwasser der Meere. Entsprechend sind die Turbinen günstiger.

Bei grossen Flusskraftwerken (Stauwerken) werden die Fische blockiert. Man muss also einen Fischkanal bauen, um die Fische auf ihren Wanderungen nicht zu blockieren.







24.4.2025: Bachkraftwerk mit Nockenwelle
Video: https://www.facebook.com/watch?v=1435197664589913

24.4.2025: Bachkraftwerk
                            mit Nockenwelle   24.4.2025:
                            Bachkraftwerk mit Nockenwelle mit Strom
24.4.2025: Bachkraftwerk mit Nockenwelle [3] - 24.4.2025: Bachkraftwerk mit Nockenwelle mit Strom [4]






<<     >>

Teilen / share:

Facebook








Fotoquellen

Strömungskraftwerke
[1] Mühlrad in Ulm, Deutschland: http://www.rostseite.de/ulm.htm
[2] Flusskraftwerk Eglisau am Rhein, Schweiz: http://www.e-pics.ethz.com/index/ETHBIB.Bildarchiv/ETHBIB.Bildarchiv_Com_FC24-8193-0048_25649.html



^